Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Profinet-Io-Controller; Voraussetzungen - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System SLIO
10.3.3

Projektierung PROFINET-IO-Controller

10.3.3.1

Voraussetzungen

Vorgehensweise
10.3.3.2
PN-IO
Reiter: "Allgemein"
Kurzbezeichnung
Gerätename
HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
Einsatz als PROFINET-IO-Controller > Projektierung PROFINET-IO-Controller
6.
Stellen Sie nun die IP-Konfiguration ein, indem Sie IP-Adresse, Subnetz-Maske und
den Netzübergang eintragen.
7.
Bestätigen Sie mit [IP-Konfiguration zuweisen] Ihre Eingabe.
Direkt nach der Zuweisung ist der PROFINET-IO-Controller über die angegebenen IP-
Adress-Daten online erreichbar. Mittels der Hardware-Konfiguration können Sie die IP-
Adress-Daten in Ihr Projekt übernehmen.
Seite 79
Für die Parametrierung des PROFINET-IO-Controllers der CPUs müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
n
Der PROFINET-IO-Controller ist online erreichbar, d.h. eine Urtaufe wurde durchge-
führt.
n
Die zuvor beschriebene Hardware-Konfiguration ist durchgeführt und der PROFINET-
IO-Controller ist vernetzt.
Der PROFINET-IO-Controller unterstützt eine maximale IO-Blockgröße
von 512 Byte (konsistent).
Öffnen Sie den Eigenschaften-Dialog des PROFINET-IO-Controllers indem Sie auf
PN-IO doppelklicken.
Mit PN-IO parametrieren Sie die PROFINET-Schnittstelle des PROFINET-IO-Controllers
und mit Port 1 den Port. Nachfolgend sind die Parameter für PN-IO und Port 1
beschrieben.
Bezeichnung des IO-Controllers. Beim IO-Controller ist die Kurzbezeichnung "PN-IO".
Am Ethernet-Subnetz muss der Gerätename eindeutig sein. Bei einer integrierten
PROFINET-Schnittstelle ist der Gerätename aus der Kurzbezeichnung abgeleitet. Diesen
können Sie jederzeit ändern.
Einsatz PG/OP-Kommunikation - PROFINET
Ä Kap. 4.5 "Hardware-Konfiguration - CPU"
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis