Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Device Mit S7-Routing - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz PG/OP-Kommunikation - PROFINET
Einsatz als PROFINET I-Device > Projektierung im übergeordneten IO-Controller
258
3.
Öffnen Sie den Eigenschaften-Dialog, indem Sie auf "PN-I-Device" doppelklicken
und tragen Sie unter "Gerätename" den zuvor notierten Namen des System SLIO
I-Device ein.
Der projektierte Name muss mit dem Namen des PROFINET-IO-
Controllers "PN-IO" der I-Device-CPU übereinstimmen, welchen
Sie sich zuvor notiert haben!
Device" Seite 256
1
2
X...
3
4.
Legen Sie für jeden Ausgangsbereich des I-Device im IO-Controller einen Ein-
gangsbereich gleicher Größe an und umgekehrt. Auch hierbei dürfen sich keine
Lücken in der Steckplatzbelegung ergeben. Achten Sie insbesondere darauf, dass
die Reihenfolge der Transferbereiche zu denen der I-Device-Projektierung passt.
Die folgenden Transfereinheiten stehen zur Verfügung:
n
Eingabe: 1, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512 Byte pro Slot
n
Ausgabe: 1, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512 Bytes pro Slot
5.
Speichern und übertragen Sie Ihr Projekt in die CPU.
ð Ihre System SLIO PROFINET-CPU ist jetzt als PROFINET I-Device an den
übergeordneten PROFINET IO-Controller angebunden.

I-Device mit S7-Routing

S7-Routing ist mit der oben gezeigten Vorgehensweise nicht möglich. S7-
Routing ist nur möglich, wenn I-Device und der übergeordnete I/O-Con-
troller im gleichen Netz projektiert sind. Hierbei dürfen die Gerätenamen
nicht identisch sein. Indem Sie identische Namen verwenden und den
Namen des I-Device mit "-x" erweitert, wird dies intern erkannt und ent-
sprechend für das S7-Routing verwendet.
Ä Kap. 10.4.3 "Projektierung als I-
CPU ...
PN-IO
HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
System SLIO
PROFINET-IO-System
PN-I-Device

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis