Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen - Protokolle - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz PG/OP-Kommunikation - Produktiv

Grundlagen - Protokolle

9.4 Grundlagen - Protokolle
Übersicht
Siemens S7-Verbindungen
234
In Protokollen ist ein Satz an Vorschriften oder Standards definiert, der es Kommunikati-
onssystemen ermöglicht, Verbindungen herzustellen und Informationen möglichst fehler-
frei auszutauschen. Ein allgemein anerkanntes Protokoll für die Standardisierung der
kompletten Kommunikation stellt das ISO/OSI-Schichtenmodell dar.
lagen - ISO/OSI-Schichtenmodell" Seite 231
Folgende Protokolle kommen zum Einsatz:
Siemens S7-Verbindungen
n
n
Offene Kommunikation
TCP native gemäß RFC 793
ISO on TCP gemäß RFC 1006
UDP gemäß RFC 768
Mit der Siemens S7-Kommunikation können Sie auf Basis von Siemens STEP
Datenmengen zwischen SPS-Systemen übertragen. Hierbei sind die Stationen über
Ethernet zu verbinden. Voraussetzung für die Siemens S7-Kommunikation ist eine pro-
jektierte Verbindungstabelle, in der die Kommunikationsverbindungen definiert werden.
Hierzu können Sie beispielsweise NetPro von Siemens verwenden.
Eigenschaften:
n
Eine Kommunikationsverbindung ist durch eine Verbindungs-ID für jeden Kommuni-
kationspartner spezifiziert.
n
Die Quittierung der Datenübertragung erfolgt vom Partner auf Schicht 7 des ISO/OSI-
Schichtenmodells.
Zur Datenübertragung auf SPS-Seite sind für Siemens S7-Verbindungen die produkt-
n
spezifischen FB/SFB-Hantierungsbausteine zu verwenden.
Näheres zum Einsatz dieser Bausteine finden Sie im Handbuch
"SPEED7 Operationsliste".
Ä Kap. 9.2 "Grund-
HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
System SLIO
®
7 größere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis