Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Webvisu - Web-Visualisierung; Webvisu-Editor - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System SLIO
8

Einsatz WebVisu - Web-Visualisierung

8.1 WebVisu-Editor

HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
Bitte beachten Sie, dass der gleichzeitige Einsatz von OPC UA und Web-
Visu auf der gleichen Schnittstelle nicht unterstützt wird! Bei dem Versuch
diese zu aktivieren, werden beide Server gestoppt und die Diagnosemel-
dung 0xE989 bzw. 0xE9AB wird ausgegeben.
n
Mit einem WebVisu-Projekt haben Sie die Möglichkeit eine Web-Visualisierung auf
Ihrer CPU zu projektieren.
n
Die Projektierung eines WebVisu-Projekts ist ausschließlich mit dem SPEED7 Studio
ab V1.7.0 möglich.
Da ein WebVisu-Projekt nur von Speicherkarte ablauffähig ist, muss in der CPU eine
n
Speicherkarte (VSD, VSC) von Yaskawa gesteckt sein. Bitte beachten Sie, dass Sie
immer eine zu ihrer CPU passende VSC-Karte verwenden.
Speichermedien - VSD, VSC" Seite 122
n
Falls die Speicherkarte kurzzeitig entnommen wird, leuchtet die SF-LED. Hiermit wird
angezeigt, dass ein Feature fehlt und die WebVisu wird nach 72 Stunden beendet.
n
Die WebVisu-Funktionalität ist in der CPU zu aktivieren.
onalität aktivieren" Seite 228
n
Beim Projekttransfer aus dem SPEED7 Studio wird das WebVisu-Projekt immer auto-
matisch auf die gesteckte Speicherkarte als TAR-Datei übertragen.
n
Der Zugriff auf das WebVisu-Projekt der CPU erfolgt über die IP-Adresse des
Ethernet-PG/OP-Kanals und dem entsprechend projektierten Port oder über die
Geräte-Webseite der CPU.
n
Mit einem Web-Browser können Sie auf Ihre Web-Visualisierung zugreifen. Web-
Browser auf Basis von Windows CE werden aktuell nicht unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass der Einsatz eines WebVisu-Projekts, abhängig
vom Umfang des WebVisu-Projekts und des SPS-Projekts, die Perfor-
mance und somit die Reaktionszeit Ihrer Applikation beeinflussen kann.
Nachfolgend wird die Projektierung eines WebVisu-Projekts gezeigt. Hier soll lediglich der
grundsätzliche Einsatz des WebVisu-Editors im SPEED7 Studio in Verbindung mit der
CPU gezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass Softwareänderungen nicht immer berück-
sichtigt werden können und es so zu Abweichungen zur Beschreibung kommen kann.
Nähere Informationen zum SPEED7 Studio und zum Einsatz des Web-
Visu-Editors finden Sie in der zugehörigen Online-Hilfe.
Einsatz WebVisu - Web-Visualisierung
Ä Kap. 4.16 "Einsatz
Ä Kap. 8.2 "WebVisu-Funkti-
WebVisu-Editor
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis