Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Einer Kommunikationsverbindung; Voraussetzung - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz PG/OP-Kommunikation - Produktiv
Siemens S7-Verbindungen projektieren
Eigenschaften einer Kom-
munikationsverbindung

Voraussetzung

Arbeitsumgebung von
NetPro
238
oder mittels Stellvertreterobjekten wie "Andere Stationen" oder Siemens "SIMATIC S5
Station" projektiert. Die Kommunikation steuern Sie durch Einsatz von produktspezifi-
schen Hantierungsbausteinen in Ihrem Anwenderprogramm. Für den Einsatz dieser Bau-
steine sind immer projektierte Kommunikationsverbindungen auf der aktiven Seite erfor-
derlich.
Ä "Stationen vernetzen" Seite 239
Ä "Verbindungen projektieren" Seite 240
Ä "Siemens S7-Verbindung - Kommunikationsfunktionen" Seite 242
Folgende Eigenschaften zeichnen eine Kommunikationsverbindung aus:
n
Eine Station führt immer einen aktiven Verbindungsaufbau durch.
Bidirektionaler Datentransfer (Senden und Empfangen auf einer Verbindung).
n
n
Beide Teilnehmer sind gleichberechtigt, d.h. jeder Teilnehmer kann ereignisabhängig
den Sende- bzw. Empfangsvorgang anstoßen.
n
Mit Ausnahme der UDP-Verbindung wird bei einer Kommunikationsverbindung die
Adresse des Kommunikationspartners über die Projektierung festgelegt. Hierbei ist
immer von einer Station der Verbindungsaufbau aktiv durchzuführen.
n
Siemens SIMATIC Manager V 5.5 SP2 oder höher und SIMATIC NET sind installiert.
n
Bei der Hardware-Konfiguration wurden dem entsprechenden CP über die Eigen-
schaften IP-Adress-Daten zugewiesen.
Alle Stationen außerhalb des aktuellen Projekts müssen mit Stellvertrete-
robjekten, wie z.B. Siemens "SIMATIC S5" oder "Andere Station" oder mit
dem Objekt "In unbekanntem Projekt" projektiert sein. Sie können aber
auch beim Anlegen einer Verbindung den Partnertyp "unspezifiziert"
anwählen und die erforderlichen Remote-Parameter im Verbindungsdi-
alog direkt angeben.
Zur Projektierung von Verbindungen werden fundierte Kenntnisse im Umgang mit NetPro
von Siemens vorausgesetzt! Nachfolgend soll lediglich der grundsätzliche Einsatz von
NetPro gezeigt werden. Nähre Informationen zu NetPro finden Sie in der zugehörigen
Online-Hilfe bzw. Dokumentation. NetPro starten Sie, indem Sie im Siemens SIMATIC
Manager auf ein "Netz" klicken oder innerhalb Ihrer CPU auf "Verbindungen".
Die Arbeitsumgebung von NetPro hat folgenden Aufbau:
HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
System SLIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis