Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topologie; Port-Eigenschaften - YASKAWA SPEED7 CPU 013C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 013C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System SLIO
10.6

Topologie

Übersicht
Verschaltung über die

Port-Eigenschaften

HB300 | CPU | 013-CCF0R00 | de | 23-12
Durch die Projektierung der Topologie spezifizieren Sie für den PROFINET-IO-Controller
die physikalischen Verbindungen zwischen den Stationen in ihrem PROFINET-IO-
System. Diese "Nachbarschaftsbeziehungen" werden u.a. beim "Gerätetausch ohne
Wechselmedium/PG" herangezogen. Hierbei wird durch Vergleich von Soll- und Isttopo-
logie ein ausgetauschtes IO-Device ohne Namen erkannt und automatisch in den Nutz-
datenverkehr eingegliedert. Durch Projektierung der Topologie habe Sie folgende Mög-
lichkeiten:
n
Sie können topologische Fehler in Ihrem Anwenderprogramm auswerten
n
Sie haben höhere Flexibilität bei Planung und Erweiterung einer Anlage
Unterstützung Topologie-Editor eingeschränkt!
Bitte beachten Sie, dass die Unterstützung des Topologie-Editors des
Siemens SIMATIC Manager eingeschränkt ist. Sie haben hier ausschließ-
lich die Möglichkeit die Soll-Topologie offline zu projektieren. Ein Online-
Abgleich ist aktuell nicht möglich. Sie haben auch die Möglichkeit mittels
der Port-Eigenschaften ihre Ports zu verschalten.
1.
Klicken Sie im Hardware-Konfigurator auf den entsprechenden PROFINET-Port und
öffnen Sie den Eigenschafts-Dialog über "Kontextmenü è Objekteigenschaften"
und wählen Sie das Register "Topologie" .
ð Es öffnet sich der Eigenschafts-Dialog zur Verschaltung der Ports.
2.
Hier haben Sie folgende Parameter:
n
Portverschaltung
Lokaler Port: Name des lokalen Ports
Medium: Angabe des Leitungstyps (Kupfer, Lichtwellenleiter). Aktuell wird
dieser Parameter nicht ausgewertet.
Kabelbezeichnung: Angabe einer Kabelbezeichnung
n
Partner
Partner-Port: Name des Ports, mit dem der angewählte Port verschaltet ist
Wechselnde Partner-Ports: Indem Sie unter "Partner-Port" "Beliebige
Partner" angeben, können Sie für I/O-Devices wechselnde Partner-Ports
projektieren. Aktuell wird dieser Parameter nicht ausgewertet.
n
Leitungsdaten
Leitungslänge: Abhängig vom Port-Medium können Sie in der Auswahlliste
die Leitungslänge einstellen, sofern das Medium zwischen zwei Teilneh-
mern einheitlich ist. Hierbei wird die Signallaufzeit automatisch berechnet.
Aktuell wird dieser Parameter nicht ausgewertet.
Signallaufzeit: Sollte das Medium zwischen zwei Teilnehmern nicht einheit-
lich sein, können Sie hier eine Signallaufzeit angeben. Aktuell wird dieser
Parameter nicht ausgewertet.
3.
Schließen Sie den Eigenschafts-Dialog wieder mit [OK].
Einsatz PG/OP-Kommunikation - PROFINET
Topologie
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

013-ccf0r00

Inhaltsverzeichnis