Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 659

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptsatz
Durch ":" eingeleiteter Satz, der alle Angaben enthält, um den Arbeitsablauf in einem ->
Teileprogramm starten zu können.
HIGHSTEP
Zusammenfassung der Programmiermöglichkeiten für die -> PLC des System
AS300/AS400.
Hilfsfunktionen
Mit Hilfsfunktionen können in -> Teileprogrammen -> Parameter an die -> PLC übergeben
werden, die dort vom Maschinenhersteller definierte Reaktionen auslösen.
Hochsprache CNC
Die Hochsprache bietet: -> Anwenderdefinierte Variable, -> Systemvariable, ->
Makrotechnik.
Initialisierungsbaustein
Initialisierungsbausteine sind spezielle -> Programmbausteine. Sie enthalten
Wertzuweisungen, die vor der Programmabarbeitung ausgeführt werden.
Initialisierungsbausteine dienen vor allem der Initialisierung vordefinierter Daten oder
globaler Anwenderdaten.
Initialisierungsdatei
Zu jedem -> Werkstück ist es möglich eine Initialisierungsdatei anzulegen. In ihr können
verschiedene Variablenwertanweisungen abgelegt werden, die speziell für ein Werkstück
gelten sollen.
Interpolator
Logische Einheit des -> NCK, die nach Angaben von Zielpositionen im Teileprogramm
Zwischenwerte für die in den einzelnen Achsen zu fahrenden Bewegungen bestimmt.
Interpolatorische Kompensation
Mit Hilfe der interpolatorischen Kompensation können fertigungsbedingte
Spindelsteigungsfehler und Messsystemfehler kompensiert werden (SSFK, MSFK).
Interruptroutine
Interruptroutinen sind spezielle -> Unterprogramme, die durch Ereignisse (externe Signale)
vom Bearbeitungsprozess gestartet werden können. Ein in Abarbeitung befindlicher
Teileprogrammsatz wird abgebrochen, die Unterbrechungsposition der Achsen wird
automatisch gespeichert.
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Glossar
Glossar-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis