Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generische 5/6-AchsTransformationen
Maschinentyp
Generische Fünf-/Sechs-
Achs Transformation
Maschinentypen 4
Zweiachs-Schwenkkopf
mit drehbarem Werkzeug
um sich selbst und
Einachs-Drehtisch
Beim Aufruf der "Generischen Drei-, Vier- und Fünf-/Sechs-Achs Transformation" kann
zusätzlich die Grundorientierung des Werkzeugs übergeben werden. Es gelten die
Einschränkungen bezüglich der Richtungen der Rundachsen nicht mehr. Wenn die
Rundachsen nicht exakt senkrecht aufeinander stehen oder vorhandene Rundachsen nicht
exakt parallel zu den Linearachsen stehen, kann die "Generische Fünf-/Sechs-Achs
Transformation" bessere Ergebnisse der Werkzeugorientierung liefern.
Kinematische Transformationen TRANSMIT, TRACYL und TRAANG
Für Fräsbearbeitungen an Drehmaschinen oder einer schräg zustellbaren Achse beim
Schleifen gelten abhängig von der Transformation im Standardfall folgende
Achsanordnungen:
TRANSMIT
stirnseitige Bearbeitung in
der Drehaufspannung
TRACYL
Bearbeitung von beliebig
verlaufenden Nuten an
den zylindrischen Körper
TRAANG
Bearbeitung mit schräger
Zustellachse
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
7.1 Allgemeine Programmierung der Transformationsarten
Programmierung der Orientierungstransformation
Programmierung der Orientierungstransformation. Kinematik
mit
drei Linearachsen und drei orthogonalen Rundachsen.
Die Rundachsen sind parallel zu zwei der drei Linearachsen.
Die erste Rundachse wird von zwei kartesischen
Linearachsen bewegt. Sie dreht die dritte Linearachse mit
dem Werkzeug. Die zweite Rundachse dreht das Werkstück.
Die Grundorientierung des Werkzeugs kann durch eine
zusätzliche Drehung um sich selbst mit dem Drehwinkel
THETA programmiert werden.
Aktivierung der Polar-Transformation
eine Rundachse
eine Zustellachse senkrecht zur Drehachse
eine Längsachse parallel zur Drehachse
Aktivierung der Zylindermanteltransformation
eine Rundachse
eine Zustellachse senkrecht zur Drehachse
eine Längsachse parallel zur Drehachse
Aktivierung der Transformation Schräge Achse
eine Rundachse
eine Zustellachse mit parametrierbaren Winkel
eine Längsachse parallel zur Drehachse
Transformationen
7-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis