Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.3 Felddefinitionen (DEF, SET, REP)
FELD[n,m] = SET(Wert, Wert,
..) FELD[n,m] = SET(Ausdruck,
...)
FELD[n,m] = REP(Wert)
FELD[n,m] = REP(Ausdruck)
FELD[n, m]
n
m
maximale Feldgröße
AnzahlFeldelem.
Felder mit Variablen vom Typ STRING dürfen nur eindimensional sein.
Feldindex [n,m]
Auf die Elemente eines Feldes kann über den Feldindex zugegriffen werden. Über diesen
Feldindex können die Feldelemente entweder mit Werten belegt oder die Werte der
Feldelemente gelesen werden.
Das erste Feldelement beginnt mit dem Index [0,0]; bei einer Feldgröße von [3,4] ist
beispielsweise der maximal mögliche Feldindex [2,3].
1-10
Initialisierung aller Elemente eines Feldes mit
aufgelisteten Werten im Programmlauf
Initialisierung aller Elemente eines Feldes mit dem
gleichen Wert im Programmlauf
Feldindex
Feldgröße für 1. Dimension
Feldgröße für 2. Dimension
z.B. DEF INT NAME[32767]
Anzahl der Feldelemente, die mit "Wert" vom REP-
Befehl überschrieben werden sollen. Werden alle
Feldelemente mit "Wert" überschrieben.
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis