Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnis kleinerer Wert = <MINVAL>(<Variable1>, <Variable2>)
Maximum
Ergebnis größerer Wert = <MAXVAL>(<Variable1>, <Variable2>)
Bereich
Rückgabewert = <BOUND>(<Variable Min>, <Variable Max>, <Variable
Prüf>)
Hinweis
Die drei Funktionen MINVAL( ), MAXVAL( ) und BNOUND( ) können auch in
Synchronaktionen programmiert werden.
Parameter
MINVAL( )
MAXVAL( )
BOUND( )
Variable1, Variable2
Variable Min
Variable Max
Variable Prüf
Beispiele
DEF REAL rVar1 = 10.5, rVar2 = 33.7, rVar3, rVar4, rVar5, rValMin, rValMax, rRetVar
rValMin = MINVAL(rVar1, rVar2)
rValMax = MAXVAL(rVar1, rVar2)
rVar3 = 19.7
rRetVar = BOUND(rVar1, rVar2, rVar3)
rVar3 = 1.8
rRetVar = BOUND(rVar1, rVar2, rVar3)
rVar3 = 45.2
rRetVar = BOUND(rVar1, rVar2, rVar3)
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
ermittelt kleineren Wert zweier Variablen
ermittelt größerer Wert zweier Variablen
prüft, ob die zu prüfende Variable innerhalb eines
definierten Wertebereichs Min / Max liegt
erste Variable und zweite Variable deren Wert auf
Minimum / Maximum geprüft wird
Unterer Definitionsbereich für den Wert der Prüfvariablen
Oberer Definitionsbereich für den Wert der Prüfvariablen
Prüfvariable, ob dessen Wert im Definitionsbereich liegt
;rValMin wird auf den Wert 10.5 gesetzt
;rValMax wird auf den Wert 33.7 gesetzt
;rVar3 liegt innerhalb der Grenzen,
;rRetVar wird auf 19.7 gesetzt
;rVar3 liegt unterhalb der Minimumgrenze,
;rRetVar wird auf 10.5 gesetzt
;rVar3 liegt oberhalb der Maximumgrenze,
;rRetVar wird auf 33.7 gesetzt
Flexible NC-Programmierung
1.7 Vergleichs - und logische Operationen
1-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis