Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 365

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Erklärungen zu den Parametern
Mit "m" wird jeweils die Nummer des zu beschreibenden Werkzeugträgers angegeben.
$TC_CARR47 bis $TC_CARR54 sowie $TC_CARR61 bis $TC_CARR63 sind nicht
definiert und führen beim Versuch hierauf lesend oder schreiben zuzugreifen, zu einem
Alarm.
Die Anfangs- bzw. Endpunkte der Abstandsvektoren auf den Achsen können frei gewählt
werden. Die Drehwinke α
Werkzeugträgers mit 0° definiert. Die Kinematik eines Werkzeugträgers kann so auf beliebig
viele Möglichkeiten beschrieben werden.
Werkzeugträger mit nur einer oder keiner Drehachse können durch Nullsetzen der
Richtungsvektoren einer oder beider Drehachsen beschrieben werden.
Bei einem Werkzeugträger ohne Drehachse wirken die Abstandsvektoren wie zusätzliche
Werkzeugkorrekturen, deren Komponenten beim Umschalten der Bearbeitungsebenen (G17
bis G19)° nicht beeinflusst werden.
Erweiterungen der Parameter
Parameter der Drehachsen $TC_CARR24 bis $TC_CARR33
Die Systemvariablen wurden um die Einträge $TC_CARR24[m] bis $TC_CARR33[m]
erweitert und wie folgt beschrieben:
Den Offset der
Drehachsen v
Den Winkeloffset/
Winkelinkrement
Drehachsen v
Minimal- und
Maximalposition
Drehachsen v
Parameter für den Anwender $TC_CARR34 bis $TC_CARR40 enthalten Parameter,
Anwender
Parmeter der Feinverschiebung $TC_CARR41 bis $TC_CARR65 enthalten
Feinverschiebung
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
, α
um die beiden Achsen werden im Grundzustand des
1
2
Veränderung der Position der Drehachse v
, v
orientierbaren Werkzeugträgers.
1
2
Offset oder Winkelinkrement der Hirth-Verzahnung der Drehachsen v
Programmierter oder berechneter Winkel wird auf den nächstliegenden Wert
, v
gerundet, der sich bei ganzzahligem n aus phi = s + n * d ergibt.
1
2
Der Minimalposition/Maximalposition der Drehachse Grenzwinkel (Software-
Limit) der Drehachse v1 und v2.
, v
1
2
die den Anwender zur freien Verfügung stehen und bis zum SW 6.4
standardmäßig innerhalb der NCK nicht weiter ausgewertet werden oder keine
Bedeutung haben.
Feinverschiebungsparameter, die zu den Werten in den Basisparametern
addiert werden können. Der einem Basisparameter zugeordnete
Feinverschiebungswert ergibt sich, wenn zur Parameternummer der Wert 40
addiert wird.
Werkzeugkorrekturen
8.8 Werkzeugträgerkinematik
oder v
bei Grundstellung des
1
2
und v
.
1
2
8-39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis