Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 598

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigene Abspanprogramme
14.6 Kreisdaten berechnen (CALCDAT)
Parameter
CALCDAT
VARIB
PKT [n,2]
ANZ
ERG [3]
Beispiel
Von den drei Punkten soll ermittelt werden, ob sie auf einem Kreisabschnitt liegen.
N10 DEF REAL PKT[3,2]=(20,50,50,40,65,20)
N20 DEF REAL ERG[3]
N30 DEF BOOL STATUS
N40 STATUS = CALCDAT(PKT,3,ERG)
N50 IF STATUS == FALSE GOTOF ERROR
14-16
Radien und Mittelpunkte eines Kreises aus 3 oder 4 Punkten
berechnen.
Variable für Status
TRUE = Kreis, FALSE = kein Kreis
Punkte zur Berechnung
n = Anzahl der Punkte (3 oder 4);
2 = Angabe von 2 Punkt-Koordinaten
Anzahl der zur Berechnung verwendeten Punkte: 3 oder 4
Variable für Ergebnis: Angabe von Kreismittelpunkt-Koordinaten und
Radius;
0 = Abszisse, 1 = Ordinate des Kreismittelpunkts; 2 = Radius
;Punkte-Definition
;Ergebnis
;Variable für Status
;Aufruf der ermittelten Kreisdaten
;Sprung zu Fehler
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis