Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 180

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Wegbefehle
5.2 Spline-Interpolation (ASPLINE, BSPLINE, CSPLINE, BAUTO, BNAT, BTAN)
B-Spline
Beim B-Spline sind die programmierten Positionen keine Stützpunkte, sondern lediglich
Kontrollpunkte des Splines, d. h. die Kurve verläuft nicht direkt durch diese Punkte, sondern
wird durch sie "angezogen". Die Verbindung der Punkte durch Geraden bildet das
Kontrollpolygon des Splines. Der B-Spline ist optimal zur Beschreibung von Werkzeugwegen
auf Freiformflächen. Er ist primär als Schnittstelle zu CAD-Systemen gedacht. Ein B-Spline
3. Grades erzeugt keine Schwingungen trotz krümmungsstetiger Übergänge.
5-8
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis