Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel Programm aus Werkstück
N10 INIT(2,"/_N_WKS_DIR/_N_WELLE1_WPD/_N_ABSPAN1_MPF")
Beispiel INIT-Befehl mit relativer Pfadangabe
Im Kanal 1 ist das Programm /_N_MPF_DIR/_N_MAIN_MPF angewählt
N10 INIT(2,"MYPROG")
Beispiel für Kanalname und Kanalnummer mit Integer Variable
$MC_CHAN_NAME[0]= "CHAN_X" ;Name des 1. Kanals
$MC_CHAN_NAME[1]= "CHAN_Y" ;Name des 2. Kanals
START(1, 2)
Analog dazu Programmierung mit den Kanalbezeichnern:
START(CHAN_X, CHAN_Y)
Programmierung mit Integer Variable:
DEF INT chanNo1, chanNo2) ;Kanalnummer definieren
chanNo1=CHAN_X
chanNo2=CHAN_Y
START(chanNo1, chanNo2)
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
;Programm /_N_MPF_DIR/_N_MYPROG_MPF in Kanal 2 anwählen
;Start im 1. und 2. Kanal ausführen
;Start im 1. und 2. Kanal ausführen
;Die Bezeichner Kanal_X und Kanal_Y repräsentieren
;aufgrund des Maschinendatums $MC_CHAN_NAME
;intern die Kanalnummer 1 und 2. Dementsprechend führen
;Sie ebenfalls einen Start im 1. und 2. Kanal aus
Flexible NC-Programmierung
1.13 Programmkoordinierung
1-49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis