Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 211

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11 Programmierbares Bewegungsendekriterium (FINEA, COARSEA, IPOENDA, IPOBRKA, ADISPOSA)
Je nachdem welches Bewegungsendekriterium eingestellt ist, werden Teileprogrammsätze
bzw. Technologiezyklussätze mit Einzelachsbewegungen unterschiedlich schnell beendet.
Gleiches gilt für PLC über FC15/16/18.
Programmierung
FINEA[Achse]
oder
COARSEA[Achse]
oder
IPOENDA[Achse]
oder
IPOBRKA(Achse,[, [Wert in Prozent]]) Mehrfachangaben sind möglich
oder
ADISPOSA(Achse, [Int][, [Real]]) Mehrfachangaben sind möglich
Parameter
FINEA
COARSEA
IPOENDA
IPOBRKA
ADISPOSA
Achse
Wert in Prozent
Int
Real
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Bewegungsende bei Erreichen von "Genauhalt Fein"
Bewegungsende bei Erreichen von "Genauhalt GROB"
Bewegungsende bei Erreichen von "Interpolator"
Satzwechsel in der Bremsrampe möglich (ab SW 6.2)
Größe des Toleranzfensters zum Bewegungsendekriterium (ab SW
6.4)
Kanalachsname (X, Y, ....)
Wann bezogen auf die Bremsrampe der Satzwechsel erfolgen soll
in %
Mode 0: Toleranzfenster nicht aktiv
Mode 1: Toleranzfenster bezüglich Sollposition
Mode 2: Toleranzfenster bezüglich Istposition
Größe des Toleranzfensters. Dieser Wert wird hauptlaufsynchron
in das Settingdatum 43610: ADISPOSA_VALUE eingetragen
Spezielle Wegbefehle
5-39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis