Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.2 Variablendefinition (DEF Anwenderdefinierte Variable LUD, GUD, PUD)
Hinweis
Wird einer Variablen bei der Definition kein Wert zugewiesen, so wird sie vom System mit
Null vorbelegt.
Variable müssen vor ihrer Verwendung am Anfang des Programms definiert werden. Die
Definition muss in einem eigenen Satz erfolgen; pro Satz kann nur ein Variablentyp definiert
werden.
Parameter
INT
REAL
BOOL
CHAR
STRING
AXIS
FRAME
Beispiel
Variablentyp
INT
DEF INT ANZAHL
DEF INT ANZAHL=7
REAL
DEF REAL TIEFE
DEF REAL TIEFE=6.25
DEF REAL TIEFE=3.1,LAENGE=2,ANZAHL
BOOL
DEF BOOL WENN_ZUVIEL
DEF BOOL WENN_ZUVIEL=1 oder
DEF BOOL WENN_ZUVIEL=TRUE oder
DEF BOOL WENN_ZUVIEL=FALSE
CHAR
1-4
Variablentyp Integer, d. h. ganzzahlig
Variablentyp Real, d. h. gebrochene Zahl mit Dezimalpunkt
Variablentyp Bool, d. h. 1 oder 0 (TRUE oder FALSE)
Variablentyp Char, d. h. ein Zeichen entsprechend
ASCII-Code (0 bis 255)
Variablentyp String, d. h. Zeichenkette
Variablentyp Axis, d. h. Achsadressen und Spindeln
Variablentyp Frame, d. h. geometrische Angaben
Bedeutung
Es wird eine Variable vom Typ Integer mit dem
Namen ANZAHL angelegt.
Vorbelegung vom System mit Null.
Es wird eine Variable vom Typ Integer mit dem
Namen ANZAHL angelegt. Die Variable hat den
Anfangswert 7.
Es wird eine Variable vom Typ Real mit dem
Namen TIEFE angelegt.
Vorbelegung vom System mit Null (0.0).
Es wird eine Variable vom Typ Real mit dem
Namen TIEFE angelegt. Die Variable hat den
Anfangswert 6.25.
In einer Zeile können auch mehrere Variable
definiert werden.
Es wird eine Variable vom Typ Bool mit dem
Namen WENN_ZUVIEL angelegt.
Vorbelegung vom System mit Null (FALSE).
Es wird eine Variable vom Typ Bool mit dem
Namen WENN_ZUVIEL angelegt.
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis