Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 657

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRF
Differential Resolver Function: NC-Funktion, die in Verbindung mit einem elektronischen
Handrad eine inkrementale Nullpunktverschiebung im Automatik-Betrieb erzeugt.
Editor
Der Editor ermöglicht das Erstellen, Ändern, Ergänzen, Zusammenschieben und Einfügen
von Programmen/Texten/Programmsätzen.
Eilgang
Schnellste Verfahrgeschwindigkeit einer Achse. Sie wird z. B. verwendet, wenn das
Werkzeug aus einer Ruhestellung an die -> Werkstückkontur herangefahren oder von der
Werkstückkontur zurückgezogen wird.
Elektronisches Handrad
Mit Hilfe von elektronischen Handrädern können die angewählten Achsen im Handbetrieb
simultan verfahren werden. Die Bewertung der Teilstriche der Handräder wird über die
Externe Nullpunktverschiebung Schrittmaßbewertung festgelegt.
Externe Nullpunktverschiebung
Von der -> PLC vorgegebene Nullpunktverschiebung.
Fertigteilkontur
Kontur des fertig bearbeiteten Werkstücks. Siehe -> Rohteil.
Festpunkt-Anfahren
Werkzeugmaschinen können feste Punkte wie Werkzeugwechselpunkt, Beladepunkt,
Palettenwechselpunkt etc. definiert anfahren. Die Koordinaten dieser Punkte sind in der
Steuerung hinterlegt. Die Steuerung verfährt die betroffenen Achsen, wenn möglich, im ->
Eilgang.
Frame
Ein Frame stellt eine Rechenvorschrift dar, die ein kartesisches Koordinatensystem in ein
anderes kartesisches Koordinatensystem überführt. Ein Frame enthält die Komponenten ->
Nullpunktverschiebung, -> Rotation, -> Skalierung, -> Spiegelung.
Genauhalt
Bei programmierter Genauhaltanweisung wird die in einem Satz angegebene Position genau
und ggf. sehr langsam angefahren. Zur Reduktion der Annäherungszeit werden für Eilgang
und Vorschub -> Genauhaltsgrenzen definiert.
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Glossar
Glossar-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis