Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 514

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pendeln
11.2 Über Synchronaktionen gesteuertes Pendeln
Hinweis
Im Einzelfall können die Synchronbedingungen auch anders programmiert werden.
Schlüsselwörter
WHEN ... DO ...
WHENEVER ... DO
Funktionen
Mit den im folgenden detailliert beschriebenen Sprachmitteln können Sie folgende
Funktionen
realisieren:
1. Zustellung im Umkehrpunkt.
2. Zustellung im Umkehrbereich.
3. Zustellung in beiden Umkehrpunkten.
4. Anhalten der Pendelbewegung im Umkehrpunkt.
5. Pendelbewegung wieder starten.
6. Teilzustellung nicht zu früh starten.
Für alle hier beispielhaft dargestellten Synchronaktionen gelten die Annahmen:
● Umkehrpunkt 1 < Umkehrpunkt 2
● Z = Pendelachse
● X = Zustellachse
Pendeln- und Zustellachse zuordnen sowie Gesamt- und Teilzustellung festlegen
Zustellung im Umkehrbereich
Die Zustellbewegung soll innerhalb eines Umkehrbereichs beginnen, bevor der
Umkehrpunkt erreicht ist.
Diese Synchronaktionen verhindern die Zustellbewegung, bis sich die Pendelachse in einem
Umkehrbereich befindet.
11-10
wenn..., dann...
immer wenn..., dann...
Hinweis
Für nähere Erläuterungen, siehe Kapitel Bewegungssynchronaktionen.
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis