Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptprogramm als Unterprogramm aufrufen
Auch ein Hauptprogramm kann als Unterprogramm aufgerufen werden. Das im
Hauptprogramm gesetzte Programmende M2 oder M30 wird in diesem Fall wie M17
(Programmende mit Rücksprung ins aufrufende Programm) gewertet.
Den Aufruf programmieren Sie durch Angabe des Programmnamens.
Beispiel:
N10 MPF739 oder
N20 Welle3
Entsprechend kann ein Unterprogramm auch als Hauptprogramm gestartet werden.
Hinweis
Suchstrategie der Steuerung:
Gibt es *_MPF?
Gibt es *_SPF?
Daraus folgt: Falls der Name des aufzurufenden Unterprogramms mit dem Namen des
Hauptprogramms identisch ist, dann wird das aufrufende Hauptprogramm wieder
aufgerufen. Dieser in der Regel nicht gewünschte Effekt muss durch eindeutige
Namenswahl über Unterprogramme und Hauptprogramme vermieden werden.
Aufruf von Unterprogrammen mit der INI-Datei
Aus einer Initialisierungsdatei können Unterprogramme, die keine Parameterübergabe
erfordern, aufgerufen werden:
Beispiel:
N10 MYINISUB1 ;Unterprogrammaufruf ohne Parameter
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Unterprogrammtechnik, Makrotechnik
2.4 Unterprogramme aufrufen (L bzw. EXTERN)
2-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis