Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterprogrammtechnik, Makrotechnik
2.4 Unterprogramme aufrufen (L bzw. EXTERN)
Beschreibung
Vorsicht
Unterprogrammdefinition entspricht Unterprogrammaufruf
Sowohl die Variablentypen als auch die Reihenfolge der Übergabe muss mit den
Definitionen, die im Unterprogrammnamen unter PROC vereinbart wurden, übereinstimmen.
Die Parameternamen können in Haupt- und Unterprogramm unterschiedlich sein.
Definition im Unterprogramm:
PROC RAHMEN(REAL LAENGE, REAL BREITE, REAL TIEFE)
Aufruf im Hauptprogramm:
N30 RAHMEN(LAENGE, BREITE, TIEFE)
Unvollständige Parameterübergabe
Zurück zum letzten Beispiel:
N40 RAHMEN(15.3, ,5)
Der mittlere Wert 20.2 wurde hier weggelassen.
Bei unvollständiger Parameterübergabe kann über die Systemvariable $P_SUBPAR[i]
erkannt werden, ob der Übergabeparameter für Unterprogramme tatsächlich programmiert
wurde oder nicht. Die Systemvariable erhält als Argument (i) die Nummer des
Übergabeparameters.
Die Systemvariable $P_SUBPAR liefert
● TRUE, wenn der Übergabeparameter programmiert wurde
● FALSE, wenn als Übergabeparameter kein Wert eingesetzt wurde.
Wurde eine unzulässige Parameternummer angegeben, dann wird die
Teileprogrammbearbeitung mit Alarm abgebrochen.
2-12
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis