Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 547

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Der Zähler muss mindestens programmiert werden. Falls kein Nenner angegeben ist, wird
dieser immer mit "1" angenommen.
Das Übersetzungsverhältnis kann auch während eingeschalteter Kopplung in der Bewegung
verändert werden.
Satzwechselverhalten NOC, FINE, COARSE, IPOSTOP
Damit kann beim Definieren der Kopplung zwischen folgenden Möglichkeiten ausgewählt
werden, wann der Satzwechsel erfolgt:
"NOC" sofort (Voreinstellung)
"FINE" bei "Synchronlauf fein"
"COARSE" bei "Synchronlauf grob"
"IPOSTOP" bei IPOSTOP (d. h. nach sollwertseitigem Synchronlauf)
Für die Angabe des Satzwechselverhaltens ist das Schreiben der fettgedruckten Buchstaben
ausreichend.
Kopplungsart DV, AV
Möglichkeiten:
"DV" Sollwertkopplung zwischen FS und LS (Voreinstellung)
"AV" Istwertkopplung zwischen FS und LS
Vorsicht
Die Kopplungsart darf nur bei ausgeschalteter Kopplung verändert werden!
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Weitere Funktionen
13.5 Synchronspindel
13-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis