Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 530

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen
13.1 Achsfunktionen (AXNAME, AX, SPI, AXTOSPI, ISAXIS, AXSTRING)
Parameter
AXNAME
AX
SPI
n
AXTOSPI
X, Y, Z
AXSTRING
ISAXIS
SPI Erweiterungen
Die Achsfunktion SPI(n) ist auch für das Lesen und Schreiben von Framekomponenten
einsetzbar. Damit können Frames z. B. mit der Syntax $P_PFRAME[SPI(1),TR]=2.22
geschrieben werden. Durch die zusätzliche Programmierung von Achs-Position über die
Adresse AX[SPI(1)] = <Achsposition> kann eine Achse kann verfahren werden.
AXTOSPI Erweiterung
Mit AXTOSPI kann ein Achsbezeichner in eine Spindelnummer konvertiert werden. Kann der
Achsbezeichner nicht in eine Spindelnummer gewandelt werden, so erfolgt eine
Alarmmeldung.
Fehlerbehebung bei AXSTRING[ SPI(n) ]
Bei der Programmierung mit AXSTRING[ SPI(n) ] wird nicht mehr der Achsindex der
Achse, der die Spindel zugeordnet ist als Spindelnummer ausgegeben, sondern es wird der
String "Sn" ausgegeben.
Beispiel:
AXSTRING[ SPI(2) ] liefert den String "S2"
Beispiel
Die als Planachse definierte Achse soll bewegt werden.
OVRA[AXNAME("Planachse")]=10
AX[AXNAME("Planachse")]=50.2
OVRA[SPI(1)]=70
IF ISAXIS(1)==FALSE GOTOF WEITER
AX[$P_AXN1]=100
WEITER:
13-2
Konvertiert einen Eingangsstring in Achsbezeichner; der
Eingangsstring muss gültigen Achsnamen enthalten.
Variabler Achsbezeichner
Konvertiert Spindelnummer in Achsbezeichner; der
Übergabeparameter muss eine gültige Spindelnummer enthalten.
Spindelnummer
Wandelt einen Achsbezeichner in einen Spindelindex vom Typ
Integer um. AXTOSPI entspricht der Umkehrfunktion zu SPI.
Achsbezeichner vom Typ AXIS als Variable oder Konstante
Es wird der String mit zugeordneter Spindelnummer ausgegeben.
Prüft, ob die angegebene Geometrieachse vorhanden ist.
;Planachse
;Endposition für Planachse
;Override für Spindel 1
;Abszisse vorhanden?
;Abszisse verfahren
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis