Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktionen In Synchronaktionen; Übersicht - Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel Zählen von Überschleifsätzen
$AC_MARKER[0]=0
$AC_MARKER[1]=0
$AC_MARKER[2]=0
...
;Definition von Synchronaktionen, mit denen
;Überschleifsätze gezählt werden
;alle Überschleifsätze zählen in $AC_MARKER[0]
ID = 1 WHENEVER ($AC_TIMEC ==0) AND ($AC_BLOCKTYPE==5) DO _
$AC_MARKER[0]= $AC_MARKER[0] + 1
...
;Mit G641 erzeugte Überschleifsätze zählen in $AC_MARKER[1]
ID = 2 WHENEVER ($AC_TIMEC ==0) AND ($AC_BLOCKTYPEINFO==5001) DO _
$AC_MARKER[1]= $AC_MARKER[1] + 1
...
;Mit G642 erzeugte Überschleifsätze zählen in $AC_MARKER[2]
ID = 3 WHENEVER ($AC_TIMEC ==0) AND ($AC_BLOCKTYPEINFO==5002) DO _
$AC_MARKER[2]= $AC_MARKER[2] + 1
...
10.4

Aktionen in Synchronaktionen

10.4
10.4.1
Übersicht
Allgemeines
Aktionen in Synchronaktionen bestehen aus Wertzuweisungen, Funktions- oder
Parameteraufrufen, Schlüsselwörter oder Technologiezyklen.
Über Operatoren sind komplexe Ausführungen möglich.
Synchronaktionen wurden fortlaufend für Ausdrücke, verwendbare Hauptlaufvariable und
komplexe Bedingungen in Synchronaktionen über mehrere Softwarestände aktualisiert.
Möglich sind folgende Anwendungen:
● Berechnungen komplexer Ausdrücke im IPO-Takt
● Achsbewegungen und Spindelsteuerungen
● Settingdaten aus Synchronaktionen online zu verändern und auszuwerten wie z. B.
● Hilfsfunktionsausgabe an PLC
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Positionen und Zeiten von Softwarenocken an PLC oder NC-Peripherie ausgeben
Bewegungssynchronaktionen
10.4 Aktionen in Synchronaktionen
10-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis