Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FELD[2,3] = SET(VARIABLE, 4*5.6)
Bei Achsvariablen wird der Achsindex nicht durchlaufen:
Beispiel: Initialisierung in einer Zeile
$MA_AX_VELO_LIMIT[1, AX1] = SET(1.1, 2.2, 3.3)
Entspricht:
$MA_AX_VELO_LIMIT[1,AX1] = 1.1
$MA_AX_VELO_LIMIT[2,AX1] = 2.2
$MA_AX_VELO_LIMIT[3,AX1] = 3.3
Initialisierung mit gleichen Werten bei der Felddefinition, REP
Alle Feldelemente werden mit dem gleichen Wert (Konstante) belegt.
Variable vom Typ FRAME lassen sich nicht initialisieren.
Beispiele:
DEF REAL FELD5[10,3] = REP(9.9)
Die Bereiche der Variablenfelder varName[0] bis varName[3] mit 3,5 initialisieren:
DEF REAL varName[30] = REP(3.5, 4)
Feldvariable bereichsweise auf einen programmierten Wert setzen:
varName[5] = REP(4.5, 10) ;varName[5] bis varName[14] auf den Wert 4 setzen
R-Parameter bereichsweise auf bestimmte Werte setzen:
R10 = REP(2.4, 15) ;R10 bis R24 auf den Wert 2,4 setzten
Initialisierung mit gleichen Werten im Programmlauf
● Als Werte sind hier auch Ausdrücke möglich.
● Alle Feldelemente werden mit dem gleichen Wert initialisiert.
● Die Initialisierung beginnt bei den programmierten Feldindizes. Hierdurch lassen sich
Beispiel: Initialisierung aller Elemente mit einem Wert
DEF FRAME FRM[10]
FRM[5] = REP(CTRANS (X,5))
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
auch gezielt Teilfelder mit Werten belegen.
Flexible NC-Programmierung
1.3 Felddefinitionen (DEF, SET, REP)
1-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis