Schaltflächen der Anzeige „Benutzer"
Schaltfläche „Speichern"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Informationen zu speichern. Wenn Sie einen neuen
Benutzer speichern, erscheint ein neuer Eintrag im Fenster „Benutzerliste".
Schaltfläche „Löschen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das markierte (ausgewählte) Benutzerkonto zu
löschen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK", um die Löschung zu bestätigen.
Gelöschte Benutzerkonten werden aus dem Fenster „Benutzerliste" entfernt.
Schaltfläche „Abbrechen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um durchgeführte Änderungen am Benutzerkonto
abzubrechen.
2.4.2 Anzeige „Tests"
In der Anzeige „Tests" können Sie neue und aktualisierte Tests von BD importieren und vorhandene
Tests löschen. Neue und aktualisierte Testdefinitionen müssen auf einem USB-Stick gespeichert
werden.
Wenn Sie einen Test auf dem USB-Stick umbenennen oder in einen Ordner verschieben, wird jeder
Versuch, diesen Test zu importieren, fehlschlagen.
Zum Hinzufügen oder Löschen von Testdefinitionen müssen Sie einer Benutzergruppe mit Testrechten
zugeordnet sein.
2.4.2.1 Funktion zur Neuzuordnung von LIS-Anforderungscodes zu Tests
Wenn Sie mit BD MAX™ Patienten- und Auftrags-Downloads von einem LIS akzeptieren, können Sie
den wechselnden LIS-Anforderungscode einem installierten BD-Test mit einem anderen Namen
zuordnen, um die Bearbeitung der Anforderung ohne Änderung des LIS-Systems einzuleiten.
Die LIS-Schnittstelle muss aktiviert und ordnungsgemäß konfiguriert sein.
Zum Hinzufügen oder Löschen von Testdefinitionen müssen Sie einer Benutzergruppe mit
Testrechten zugeordnet sein.
Siehe Abbildung 2-5.
Zugriff auf die Anzeige „Tests"
Tests
Test hinzufügen
1
Rufen Sie die Anzeige „Tests" auf.
2
Löschen Sie zunächst die alte Version eines Tests (siehe Verfahren unten), bevor Sie eine
neue Version hinzufügen.
Klicken Sie in der Menüleiste auf die Schaltfläche „Konfiguration".
Klicken Sie auf die Registerkarte „Tests".
2 – Installation
31