Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Fenster „Farbkompensation"
Für den Test „Nur Extraktion" sind alle Felder ausgegraut.
Das BD MAX™-Gerät verwendet bis zu fünf optische Kanäle, um simultan die Amplifikation
der molekularen Ziele zu überwachen. Hierfür werden Fluoreszenzfarbstoffe verwendet, deren
Absorptions-/Emissions-Höchstwerte innerhalb des Wellenlängenspektrums physikalisch
getrennt sind. Da die meisten Farbstoffe einen großen Spektralbereich aufweisen, kann in
benachbarten Spektralkanälen ein Übersprechen beobachtet werden. Das Übersprechen ist
im Allgemeinen auf spektral benachbarte Kanäle beschränkt. Alle Kanäle werden unter
Angabe der Absorptions-/Emissions-Zentralwellenlänge in Nanometer identifiziert: 470/510,
530/560, 585/610, 635/665, 680/715.
Das Ausmaß des Übersprechens variiert typischerweise mit der Farbstoffauswahl für einen
bestimmten Test. Werden für einen Test ausschließlich nicht benachbarte Kanäle verwendet,
ist vermutlich keine Kompensation aufgrund von Übersprechen erforderlich.
Die Verwendung der Farbkompensation ist optional. Im Fenster „Farbkompensation" können
Sie Werte festlegen, um ein Übersprechen zwischen optischen Kanälen zu kompensieren.
Diese werden auf den entsprechenden Inhouse-Test angewendet.
Felder der Anzeige „Farbkompensation"
Die Farbkompensationstabelle führt in den Spalten die fälschlicherweise empfangenden
Kanäle („Falscher Empfangskanal") und in den Zeilen die übersprechende Signalquelle
(„Anregungskanal") auf.
In die Felder der Diagonalen („Falscher Empfangskanal" = „Anregungskanal") können
keine Werte eingetragen werden.
Markieren Sie den angezeigten Wert und geben Sie in das entsprechende Feld einen
Prozentsatz zwischen 0,1 und 100 ein. Der Wert „0 %" besagt, dass kein Anteil des vom
Anregungskanal stammenden Signals in den falschen Empfangskanal überspricht. Der
Wert „100 %" besagt, dass das gesamte vom Anregungskanal stammende Signal in den
falschen Empfangskanal überspricht. Normalerweise handelt es sich bei den Werten in
diesen Feldern um niedrige Werte (max. 5 %). Der Standardwert für alle Felder ist 0.
Farbkompensierte PCR-Kurven können Sie unter „Ergebnisse" > „Lauf X" > „Grafik"
anzeigen. Wählen Sie im Feld „Kurve" die Option für farbkompensierte PCR-Kurven aus,
um die Bedienelemente für die Farbkompensation zu aktivieren. Sie können
Kompensationswerte festlegen und simulierte Anpassungen an die Übersprechendaten
anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5.7.2.3.
Weitere Informationen zum Festlegen der in die Farbkompensati-
onstabelle einzutragenden Werte erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
174
HINWEIS
BD-Vertretung.