Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Alaris
neXus CC
Spritzenpumpe
Modell: CCneXus1-S
de Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BD Alaris CCneXus1-S

  • Seite 1 BD Alaris neXus CC ™ Spritzenpumpe Modell: CCneXus1-S de Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Inhalt Inhalt Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 In dieser Gebrauchsanweisung verwendete Konventionen .
  • Seite 3 Profil-Medikamentenbibliothek in der BD Alaris™ neXus Editor Software . . . . . . . . . . . . . . . .
  • Seite 4 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Inhalt Blutinfusionsleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Infusionsleitungen für TPE .
  • Seite 5 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Inhalt Elektrische/Mechanische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Leiter für Potentialausgleich .
  • Seite 6: Hinweise Zu Dieser Gebrauchsanweisung

    Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung Der Anwender hat sich vor dem Gebrauch eingehend mit der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe (wird im Folgenden als Pumpe bezeichnet) vertraut zu machen . Alle Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen typische Einstellungen und Werte, die bei der Inbetriebnahme der Funktionen der Pumpe verwendet werden können .
  • Seite 7: Überblick

    Sie im Abschnitt „Kompatible Verlängerungsleitungen“ . Die BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe kann für die Gabe von Infusionen programmiert werden . Hierbei lassen sich die Flussrate, die Dauer der Volumeninfusion und die Berechnung der Dosisrate sowie vorprogrammierte Protokolle für die Medikamentenabgabe einschließlich Werten für die Medikamentenkonzentration und Guardrails™...
  • Seite 8: Zielgruppe

    Leitungsdruck-Überwachung verkürzt die Zeit bis zum Alarm im Falle eines Verschlusses erheblich . Nutzungsbestimmungen Bei den BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen handelt es sich um medizinische Geräte, die ausschließlich von qualifiziertem, geschultem Fachpersonal zur kontinuierlichen oder intermittierenden Infusion der folgenden Stoffe verwendet werden dürfen:...
  • Seite 9: Kompatibilität

    Die BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe ist mit folgenden Komponenten kompatibel: • Die Alaris™ Gateway Workstation v1 .3 .x und v1 .6 .x und die BD Alaris™ MRT-Box v1 .3 .x – siehe „Zubehör“ • Standard-Einwegverlängerungsleitungen und Spritzen mit Luer-Lock-Anschlüssen – siehe „Kompatible Verlängerungsleitungen“...
  • Seite 10: Eigenschaften Der Pumpe

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Überblick Eigenschaften der Pumpe Lösehebel der Gut sichtbare EIN/AUS Druckaufnehmer START Display drehbaren Nocke Alarmanzeige FÜLLEN/BOLUS STUMM DRUCK OPTIONEN Lösehebel/ Fingergriffe Pfeil- und Aktive STOPP Spritzenklemme Haken für die Multifunktionstasten Kolbenfixierung Infusionsleitung Spezifikationen-Aufkleber (siehe „Symboldefinitionen“...
  • Seite 11: Bedienelemente

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Überblick Bedienelemente Symbol Beschreibung EIN/AUS-Taste: Zum Einschalten der Pumpe einmal drücken . Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um die Pumpe auszuschalten . Hinweis: Für Ausschaltvorgänge werden Protokolle aufbewahrt, einschließlich des Ausschaltens der Pumpe oder unerwarteter Stromausfälle .
  • Seite 12: Merkmale Des Hauptdisplays

    Hard-Limit-Warnsymbol: Zeigt an, dass die eingegebene Einstellung nicht zulässig ist, da sie unter oder über einem im Datenset definierten Hard-Limit liegt . Dieser Warnhinweis kann nicht ignoriert werden . Weist darauf hin, dass zwischen Pumpe und BD Alaris™ Communication Engine (ACE) eine WiFi WLAN-Verbindung besteht .
  • Seite 13: Symboldefinitionen

    Batterie nicht im Hausmüll entsorgen . Getrennte Sammlung erforderlich . Nicht im Hausmüll entsorgen Sicherungstyp Betriebstemperaturbereich – Die Pumpe kann zwischen 0 und 40 °C verwendet werden . Die Pumpe kann über WLAN mit der BD Alaris™ Communication Engine kommunizieren . Medizinprodukt BDDF00416 Ausgabe 4 12/72...
  • Seite 14: Die Ersten Schritte

    • Die Pumpe muss so aufgestellt werden, dass ein Zugang zum Trennen des Netzsteckers möglich ist . WLAN-Konfiguration Wenn die Einrichtung über eine BD Alaris™ Communication Engine verfügt, kann die Pumpe über das WLAN der Klinik eine Verbindung zu dieser aufbauen . Zuvor muss jedoch ein qualifizierter Servicetechniker mithilfe des BD Alaris™ Technischen Hilfsprogramms (ATU) ein WLAN-Konfigurationspaket erstellen und auf die Pumpe aufspielen .
  • Seite 15: Montage Mit Stativklemme

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Die ersten Schritte Befestigen Sie die Pumpe so, dass der Netzanschluss oder die Spritze nicht nach oben zeigen . Dies kann die elektrische Sicherheit im Falle eines Verschüttens von Flüssigkeit beeinträchtigen oder zur Infusion von Luft führen, die sich möglicherweise in der Spritze befindet .
  • Seite 16: Montage An Der Workstation Oder An Der Geräteschiene

    WLAN-Modul . Stattdessen baut die Pumpe über die Workstation eine Verbindung zur BD Alaris™ Communication Engine auf, solange die Workstation eingeschaltet und funktionsfähig ist . Die Pumpe kann von der Workstation fallen, wenn sie nicht ordnungsgemäß befestigt wurde . Der Patient und/oder der Bediener könnte dadurch verletzt werden .
  • Seite 17: Sichern Der Spritze Mit Dem Optionalen Schließfach

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Die ersten Schritte Sichern der Spritze mit dem optionalen Schließfach Verwendung des Schließfaches Das optionale Schließfach ist in zwei Konfigurationen verfügbar: • Schließfach mit nicht gesperrter Rate – Die • Schließfach mit gesperrter Rate – Die Infusionsrate Infusionsrate kann während der Infusion geändert...
  • Seite 18 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Die ersten Schritte Schließen des Schließfachs: 1 . Legen Sie die Spritze gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Einlegen und Bestätigen einer Spritze“ ein . 2 . Stellen Sie sicher, dass die Infusionsleitung mit der Spritze verbunden und durch das Schließfach gelegt ist .
  • Seite 19: Vorsichtsmaßnahmen Für Den Betrieb

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Die ersten Schritte Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb Einwegspritzen und Infusionsleitungen Die Pumpe wurde für die Verwendung mit Einmalspritzen kalibriert . Um einen möglichst korrekten und genauen Betrieb sicherzustellen, dürfen nur die 3-teiligen Luer-Lock-Versionen der im Pumpendisplay angegebenen oder in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Spritzenfabrikate verwendet werden .
  • Seite 20 BD modifiziert oder verändert wurden, erfolgt auf Ihr eigenes Risiko . BD gibt keinerlei Garantie oder Zustimmung für BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen, die auf diese Weise modifiziert oder verändert wurden . Die Produktgarantie von BD gilt nicht, wenn die BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe aufgrund einer nicht genehmigten Modifizierung oder Veränderung an der BD Alaris™...
  • Seite 21 Zubehör: Verwenden Sie für die Pumpe kein Zubehör, das nicht eigens empfohlen wurde . Die Pumpe wurde nur mit dem empfohlenen Zubehör getestet und entspricht hierbei den relevanten EMV-Anforderungen . Der Einsatz von Zubehör, Wandlern oder Kabeln, die nicht von BD empfohlen wurden, kann zu erhöhten Emissionen oder einer höheren Pumpenstöranfälligkeit führen .
  • Seite 22: Betrieb

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Betrieb Betrieb Einlegen einer Spritze Spritze und Infusionsleitung vorbereiten Um beim Einlegen neuer Spritzen mögliche Anlaufverzögerungen, Verabreichungsungenauigkeiten sowie Verzögerungen bei der Generierung von Verschlussalarmen zu verringern: • Verwenden Sie die kleinstmögliche Spritzengröße, nutzen Sie z .   B . eine 10-ml-Spritze, um 9 ml Flüssigkeit zu infundieren .
  • Seite 23 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Betrieb Beim Infundieren mehrerer hochriskanter bzw . lebenserhaltener Medikamente empfiehlt sich ein Platzieren der Pumpen mit den niedrigsten Infusionsraten so nahe wie möglich in Herzhöhe des Patienten . Einlegen und Bestätigen einer Spritze • Befolgen Sie die Schritte zum sicheren Einlegen und Bestätigen einer Spritze sorgfältig . Ein falsches Einlegen der Spritze kann zur Fehlidentifizierung des Spritzentyps und der Spritzengröße führen .
  • Seite 24 + EINSTELLEN - BESTÄTIGE Hinweis: Wenn die Option SPRITZE FÜLLEN im Datenset über den BD Alaris™ neXus Editor aktiviert wurde, wird die Aufforderung zum Füllen angezeigt und die Verlängerungsleitung kann nach Bedarf gefüllt werden . Stellen Sie jedoch sicher, dass die Verlängerungsleitung bei diesem Vorgang nicht mit einem Patienten verbunden ist .
  • Seite 25: Bedienen Der Pumpe

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Betrieb Bedienen der Pumpe Beim Bedienen der Pumpe sollte sich der Bediener in einem Abstand von 0,5 Metern vom Display befinden . 1 . Schließen Sie das Netzkabel der Pumpe an das Stromnetz an . 2 . Drücken Sie die Taste ...
  • Seite 26 Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellungen auf OK . Fahren Sie mit Schritt 8 fort . Die Schritte zur Einrichtung von Medikamenten können je nach Konfiguration des Profils im Datenset des BD Alaris™ neXus Editors variieren . 9 . Legen Sie die Spritze gemäß der vorliegenden Gebrauchsanweisung ein . Siehe Abschnitt „Einlegen einer Spritze“ .
  • Seite 27 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Betrieb 14 . Schließen Sie die Infusionsleitung an den Patientenzugang an . 15 . Drücken Sie zum Starten des Vorgangs die Taste • Die gelbe Stopp-Anzeige wird durch die blinkende grüne Start-Anzeige abgelöst, um anzuzeigen, dass die Pumpe arbeitet .
  • Seite 28: Erweiterte Funktionalität

    Halten Sie für einen manuellen Bolus die (blinkende) Multifunktionstaste BOLUS gedrückt, um den erforderlichen Bolus abzugeben . Die Bolusrate ist einstellbar . Sie können das Bolusvolumen über den BD Alaris™ neXus Editor im Datenset begrenzen . 1 . Drücken Sie während der Infusion die Taste einmal, um den Bolusbildschirm anzuzeigen .
  • Seite 29: Manueller Bolus

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Erweiterte Funktionalität • Bei aktivierter Option für den Freihandbolus wird diese Funktion nach einer Unterbrechung der Zuführung (z . B . durch einen Verschluss) storniert, selbst wenn die Bolusgabe nicht abgeschlossen wurde . • Wenn während einer Bolusabgabe das zu infundierende Volumen (ZIV) erreicht wird, ertönt der entsprechende Alarm .
  • Seite 30: Volumen Löschen

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Erweiterte Funktionalität Volumen löschen Mit dieser Funktion kann das infundierte Volumen gelöscht werden . Die infundierte Medikamentendosis wird angezeigt, wenn das infundierte Volumen einer einzelnen Medikamenteneinstellung zugeordnet werden kann . Beim Löschen des Volumens wird die infundierte Dosis angezeigt .
  • Seite 31: Volumen Pro Zeit

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Erweiterte Funktionalität Volumen pro Zeit Mithilfe dieser Option können Sie ein spezifisches ZIV und eine bestimmte Verabreichungsdauer angeben . Die erforderliche Rate zur Abgabe des benötigten Volumens in der angegebenen Zeit wird berechnet und angezeigt .
  • Seite 32: Pumpendetails

    3 . Wählen Sie mithilfe der Tasten das Medikament aus der angezeigten Liste aus, und drücken Sie zur Bestätigung OK . Medikamente werden mit der BD Alaris™ neXus Editor-Software konfiguriert, basierend auf den verfügbaren Einheiten (zeit-/gewichtsbasiert): • Grammbasiert: ng, mcg/μg, mg und g •...
  • Seite 33: Standby

    Unter dieser Option finden Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit . Ein qualifizierter Servicetechniker kann diese über den Servicemodus der Pumpe aktualisieren . Ansonsten aktualisiert die Pumpe diese Angaben automatisch, wenn Sie eine Verbindung zur BD Alaris™ Communication Engine aufbaut, sofern die Einrichtung über eine solche verfügt . Netzwerkstatus Unter dieser Option kann ein qualifizierter Servicetechniker Informationen zum Status der drahtlosen Verbindung einsehen .
  • Seite 34: Drucküberwachungsfunktionen

    Hinweis: xx ist die AUT . DRUCKDIFFERENZ und wird vom Anwender festgelegt . Diese Anpassung, ein AUT . DRUCKDIFFERENZ-Wert von 15–100 mmHg, kann über das Profil im Datenset über den BD Alaris™ neXus Editor konfiguriert werden . Bei einem Druck über 100 mmHg wird der Wert AUT . DRUCKDIFFERENZ hinzugefügt .
  • Seite 35: Alarme Und Warnhinweise

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Alarme und Warnhinweise Alarme werden durch eine Kombination von akustischen Signalen, einer blinkenden Alarmanzeige und einer Meldung im Display angezeigt . 1 . Drücken Sie zuerst die Taste , um den Alarm für 2 Minuten stumm zu schalten, und überprüfen Sie dann die Alarmmeldung im Display .
  • Seite 36 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Display Alarm-Priorität Beschreibung und Fehlersuche BATTERIE LEER Hoch Die interne Batterie ist zu schwach, um die Pumpe zu betreiben . Schließen Sie die Pumpe sofort an das Stromnetz an und schalten Sie die Pumpe aus und wieder ein, um den Betrieb fortzusetzen .
  • Seite 37: Anzeigen Der Alarmprioritätsstufen

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Display Alarm-Priorität Beschreibung und Fehlersuche ACHTUNG INIT .DOSIS Mittel Wenn die Pause nach Initialdosis im Datenset konfiguriert wurde, wird nach Abschluss der Initialdosis ein Alarm mit niedriger Priorität ABGESCHL . ausgegeben .
  • Seite 38: Alarme 3. Edition

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Alarme 3. Edition Display Alarm-Priorität Beschreibung und Fehlersuche <Fehlercode und Meldung> Hoch Das Alarmsystem hat eine interne Fehlfunktion erkannt . Notieren Sie sich den Fehlfunktionscode . Nehmen Sie die Pumpe außer Betrieb, um sie von einem qualifizierten Servicetechniker untersuchen zu lassen .
  • Seite 39 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Display Alarm-Priorität Beschreibung und Fehlersuche TITRATION NICHT Mittel Die Infusionsrate wurde geändert, aber nicht bestätigt . Nach fünf Sekunden ohne Aktivität wird der Bediener durch ein akustisches Signal BESTÄTIGT darauf hingewiesen . Wenn die Infusion nicht bestätigt wurde und zwei Minuten ohne jegliche Bedienaktivität vergangen sind, wird ein Alarm...
  • Seite 40: Anzeigen Der Alarmprioritätsstufen

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Anzeigen der Alarmprioritätsstufen Priorität Akustisches Signal Optische Anzeige (Leuchtsignal) Hoch Sequenz von zehn Signaltönen gefolgt von einer Pause von drei Sekunden Rotes Blinken Mittel Drei aufeinander folgende Signaltöne gefolgt von einer Pause von vier Sekunden...
  • Seite 41: Anwenderhinweise

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Anwenderhinweise Aufforderungen werden durch einen akustischen Alarm und eine Meldung angezeigt . Sie können nicht stummgeschaltet werden und haben keine optische Anzeige . Display Symbol Beschreibung und Fehlersuche DOSIS ÜBER Die Dosisrate wurde in einen Wert geändert, der über einem Guardrails™...
  • Seite 42 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Alarme und Warnhinweise Display Symbol Beschreibung und Fehlersuche INITIALDOSIS ÜBER Die Initialdosis wurde auf einen Wert verändert, der über einem Guardrails™ Soft-Limit liegt . Überprüfen Sie die Einstellung der Initialdosis . Um mit der Initialdosis fortzufahren, bestätigen Sie LIMIT IGNORIEREN durch Drücken der Multifunktionstaste JA .
  • Seite 43: Konfiguration

    Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Optionen, die vom Benutzer konfiguriert werden können . Einige werden über das Pumpenmenü (im Technikermodus) und andere über die BD Alaris™ neXus Editor-Software in das Datenset eingegeben . Zugangscodes dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern eingegeben werden .
  • Seite 44: Profilkonfiguration In Der Bd Alaris™ Nexus Editor Software

    Profilkonfiguration in der BD Alaris™ neXus Editor Software Die folgenden Optionen können nur über die BD Alaris™ neXus Editor Software (PC-Anwendung) konfiguriert werden . Weitere Informationen zum Konfigurieren von Profilkonfigurationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung des BD Alaris™ neXus-Editors .
  • Seite 45 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Konfiguration Einstellung Beschreibung Gewicht Soft Max Das maximale Patientengewicht in kg . Dies ist ein Guardrails™ Soft-Limit, das umgangen werden kann . Allgemeine Spritzenpumpenkonfigurationen Einstellung Beschreibung Flussumkehr Eine automatische Funktion, die nach einem Verschluss aktiviert wird . Die Pumprichtung wird umgekehrt, um den im Infusionssystem aufgebauten Druck abzubauen .
  • Seite 46: Dosisrateneinheiten

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Konfiguration Dosisrateneinheiten Alle folgenden Dosisrateneinheiten können beim Festlegen der Guardrails™ Dosisrateneinstellungen verwendet werden . Die folgenden Dosisrateneinheiten können für den Dosierungsmodus konfiguriert werden . Durch Aktivieren des Kontrollkästchens ALLE werden alle aufgeführten Einheiten ausgewählt .
  • Seite 47: Profil-Medikamentenbibliothek In Der Bd Alaris™ Nexus Editor Software

    Profil-Medikamentenbibliothek in der BD Alaris™ neXus Editor Software Die folgenden Medikamentenparameter können nur über die BD Alaris™ neXus Editor Software konfiguriert werden . Weitere Informationen zum Konfigurieren der Profil-Medikamentenbibliothek finden Sie in der Gebrauchsanweisung des BD Alaris™ neXus-Editors . Diese Parameter werden verwendet, wenn die Pumpe mit einem ausgewählten Medikamentennamen betrieben wird .
  • Seite 48: Profil-Spritzenbibliothek

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Konfiguration Profil-Spritzenbibliothek Die Profil-Spritzenbibliothek wird aus der vordefinierten Haupt-Spritzenbibliothek erstellt . Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Spritzen, die zum Profil hinzugefügt werden sollen . Durch Aktivierung des Kontrollkästchens Alle Spritzen unter Ablauf werden alle Spritzen ausgewählt .
  • Seite 49: Zubehör

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Zubehör Zubehör Kompatible Spritzen Die Pumpe ist kalibriert und für die Verwendung mit Luer-Lock-Einmalspritzen gekennzeichnet . Verwenden Sie nur die Größen und Spritzenfabrikate, die im Pumpendisplay angegeben werden . Hersteller Modell Teilenummer Alternative Teilenummern BD Plastipak 5 ml...
  • Seite 50 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Zubehör • BD hat in der Tabelle „Kompatible Spritzen“ eine Reihe von Spritzen angegeben . BD kann keine Garantie für die beständige Systemgenauigkeit bei Verwendung dieser kompatiblen Spritzen* geben, da die Hersteller systemgenauigkeitsrelevante Spritzenspezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern können .
  • Seite 51: Alaris™ Gateway Workstation V1 .3 .X Oder V1 .6 .X

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Zubehör Alaris™ Gateway Workstation v1.3.x oder v1.6.x Produktnummer 80300UNSy-xx oder 80223UNSy-xx Eingangsspannung 115–230 V Wechselspannung, ~50–60 Hz Elektrische Leistung 460 VA (maximal) Schutz vor Stromschlägen Klasse 1 Klassifizierung Dauerbetrieb Versorgung der Pumpe 115–230 V, ~50–60 Hz, 60 VA y = Anschlussoption – 1, 2 oder 3 xx = Konfiguration...
  • Seite 52: Kompatible Infusionsleitungen

    Kompatible Infusionsleitungen Die Pumpe verwendet Standard-Einmal-Infusionsleitungen und Spritzen mit Luer-Lock-Anschlüssen . Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Eignung eines verwendeten Produkts sicherzustellen, wenn dieses nicht von BD empfohlen wird . • Es werden ständig neue Infusionsleitungen für unsere Kunden entwickelt . Wenden Sie sich bezüglich der Verfügbarkeit an Ihre BD-Vertretung vor Ort .
  • Seite 53: Infusionsleitungen Für Tpe

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Zubehör Infusionsleitungen für TPE MFX2206E Spezielles, lichtbeständiges TPE-Infusionsleitungssystem für Neugeborene mit Druckscheibe (115 cm) . Füllvolumen: 15 ml MFX2211 Spezielles, lichtbeständiges TPE-Infusionsleitungssystem mit Druckscheibe (200 cm) . Füllvolumen: 1,3 ml Lichtgeschützte Infusionsleitungen G30653V Milchig-weiße PVC-Infusionsleitung mit Druckscheibe (200 cm) .
  • Seite 54: Geringe Ab-/Adsorption

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Zubehör Geringe Ab-/Adsorption G30453V Milchig-weiße PVC-Infusionsleitung mit geringer Ad-/Absorption mit Druckscheibe (200 cm) . Füllvolumen: 1,5 ml G30302M Polyethylen-beschichtete Infusionsleitung mit Druckscheibe und Klemme . (200 cm) . Füllvolumen: 1,6 ml MFX2299E Polyethylen-beschichtete Infusionsleitung mit Druckscheibe und Klemme . (205 cm) .
  • Seite 55: Wartung

    Der in dieser BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe verwendete Akku wird von BD hergestellt und enthält eine Leiterplatte, die für die BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe entwickelt wurde und in Verbindung mit der Software für die BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe die Akkunutzung, -ladung und -temperatur steuert . Jegliche Verwendung von Akkus in der BD Alaris™...
  • Seite 56: Reinigung Und Lagerung

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Wartung Reinigung und Lagerung Reinigen Sie die Pumpe, bevor Sie sie bei einem neuen Patienten verwenden, und regelmäßig während des Gebrauchs durch Abwischen mit einem fusselfreien Tuch, das leicht mit warmem Wasser und einer empfohlenen Standard- Desinfektions- bzw .
  • Seite 57: Entsorgung

    -Symbol auf dem Produkt und/oder in der Begleitdokumentation bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen . Wenn Sie Altgeräte und elektronische Ausrüstung entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an eine Niederlassung von BD oder einen unserer Vertriebspartner .
  • Seite 58: Technische Daten

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Technische Daten Technische Daten Spezifikationen Infusionsspezifikationen Die maximale Infusionsrate kann im Rahmen der Konfiguration im Datenset über den BD Alaris™ neXus-Editor festgelegt werden . Infusionsrate Spritzengröße 0,1 ml/h bis 150 ml/h 5-ml-Spritzen 0,1 ml/h bis 300 ml/h 10-ml-Spritzen 0,1 ml/h bis 600 ml/h 20-ml-Spritzen 0,1 ml/h bis 900 ml/h...
  • Seite 59: Bolusvolumengenauigkeit

    0,5 % -0,1 % ± 5 % * – Bei Verwendung einer BD Plastipak 50-ml-Spritze bei 5 ml/h unter normalen Bedingungen (95 % Konfidenz/95 % der Pumpen) . Kritisches Volumen Der maximale Bolus, der bei einem einzelnen Fehlerzustand abgegeben werden kann, beträgt bei einer 50-ml-Spritze: Maximale Überinfusion beträgt 0,87 ml .
  • Seite 60: Verschlussgenauigkeit

    „Trompetenkurven und Startkurven“ in dieser Gebrauchsanweisung . Datenset-Spezifikationen Sie können maximal 30 Profile mit insgesamt 3000 Medikamenten pro Datenset festlegen . Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanweisung für die BD Alaris™ neXus Editor-Software . Elektrische Klassifizierung Gerät der Klasse I . Dauerbetrieb, portabel Batteriespezifikationen Wiederaufladbare, gasdichte NiMH-Batterie .
  • Seite 61: Wlan-Spezifikationen

    IEC 60601–1 (medizinische elektrische Geräte) zertifiziert sein . Konformitätserklärung gemäß Funkanlagenrichtlinie Hiermit erklärt BD Switzerland Sàrl, dass der Funkanlagentyp „BD Alaris™ neXus CC“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht . Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www .bd .com/en-uk/Infusion/Conformity-Declaration-CC-neXus Erhalt des Datenspeichers Der elektronische Datenspeicher der Pumpe bleibt ohne Einschalten mindestens sechs Monate erhalten .
  • Seite 62: Umweltbedingungen

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Technische Daten Umweltbedingungen Bedingung Zulässiger Bereich Betriebstemperatur 0 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 20 % bis 90 % nicht kondensierend Luftdruck bei Betrieb 70 kPa bis 106 kPa Transport- und Lagerungstemperatur -30 °C bis +50 °C Relative Luftfeuchte Transport & Lagerung 10 % bis 90 % nicht kondensierend...
  • Seite 63: Verschlussdruckgrenzen

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Technische Daten Verschlussdruckgrenzen Die Zeit bis zum Alarm nach einem Verschluss beträgt weniger als 30 Minuten bei Infusionsraten ab 1 ml/h, wenn die entsprechende Verschlussalarmgrenze gewählt wurde . Mithilfe der Druckscheibe kann der Verschlussalarmdruck (in mmHg) genau festgelegt werden, mit einem kleinen Betriebsbereich zwischen Alarm und normalem Infusionsdruck .
  • Seite 64 In den folgenden Diagrammen werden die typischen Werte für den Zeitraum bis zum Alarm und das Bolusvolumen gezeigt, die im Fall eines Verschlusses erwartet werden können, wenn die BD Plastipak 50-ml-Spritze mit einer G30402M- Infusionsleitung mit Druckscheibe gewählt wird .
  • Seite 65 Einmalgebrauch In den folgenden Diagrammen werden die typischen Werte für den Zeitraum bis zum Alarm und das Bolusvolumen gezeigt, die im Fall eines Verschlusses erwartet werden können, wenn die BD Plastikpak 50-ml-Spritze mit einer G40020B Standardinfusionsleitung verwendet wird . Zeit bis zum Alarm bei 0,1 ml/h —...
  • Seite 66: Irda, Rs232 Und Schwesternrufspezifikation

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe ermöglicht . Dadurch können Daten zwischen der Pumpe und einem PC oder einer anderen BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpe übertragen werden (z . B . auf eine Pumpe zu übertragende Datensets, von der Pumpe zu übertragende Ereignisberichte oder eine Fernüberwachung der Pumpe über ein geeignetes zentrales Überwachungs- oder Computersystem) .
  • Seite 67 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Technische Daten RS232/ Schwesternrufanschlussdaten RS232-/Schwesternrufspezifikationen Parameter Beschreibung Anschluss Typ D – 9 Pin TXD/RXD EIA RS232-C Standard TXD Ausgangsspannungsbereich Minimum: -5V (Mark), +5V (Space) Typisch: -7V (Mark), +7V (Space) bei 3KΩ Last gegen Erde RXD Eingangsspannungsbereich -30 V bis +30 V max .
  • Seite 68: Trompeten- Und Anlaufkurven

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Technische Daten Trompeten- und Anlaufkurven Bei dieser Pumpe führen, wie bei allen Infusionssystemen, die Bewegung des Pumpenmechanismus und Variationen bei den einzelnen Spritzen zu kurzfristigen Schwankungen bei der Systemgenauigkeit . Die folgenden Kurven zeigen das typische Verhalten des Systems auf zwei Arten: 1 .
  • Seite 69 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Technische Daten Bei Verwendung einer Druckverlängerungsleitung, G30402M – Standard-Verlängerungsleitung für den Einmalgebrauch Anlauftrend . BD Plastipak 5 ml bei 0,1 ml/h Trompetenkurve . BD Plastipak 5 ml bei 0,1 ml/h 30.0 20.0 10.0 -10.0 -20.0 -30.0 Zeit (Minuten) Beobachtungsfenster (Minuten)
  • Seite 70 BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Technische Daten Ohne Verwendung einer Druckverlängerungsleitung, G40020B – standardmäßige Verlängerungsleitung für den Einmalgebrauch Anlauftrend . BD Plastipak 5 ml bei 0,1 ml/h Trompetenkurve . BD Plastipak 5 ml bei 0,1 ml/h 30.0 20.0 10.0 -10.0 -20.0 -30.0 Zeit (Minuten)
  • Seite 71: Produkte Und Ersatzteile

    Schließfach (mit gesperrter Rate) Software Teilenummer Beschreibung 1000SP02156 BD Alaris Communication Engine v2 .0 1000SP02157 BD Alaris CQI Event Reporter v4 .4 1000SP02158 BD Alaris Technical Utility v2 .0 1000SP02159 BD Alaris neXus Editor v5 .0 BDDF00416 Ausgabe 4 70/72...
  • Seite 72: Kontakt

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Kontakt Kontakt Vollständige Kontaktdaten finden Sie auf bd .com . Kundendienst Land Telefon E-Mail Australia Freephone: 1 800 656 100 bd_anz@bd .com België +32(0)53 720 556 info .benelux@bd .com Canada +1 800 387 8309 CanadaCapital@carefusion .com...
  • Seite 73: Aufzeichnungen Über Dokumentenversion

    BD Alaris™ neXus CC Spritzenpumpen Aufzeichnungen über Dokumentenversion Aufzeichnungen über Dokumentenversion Ausgabe Datum Software-Version Beschreibung April 2020 5 .0 .x Erste Version September 2020 5 .0 .x Spezifikationen Oktober 2020 5 .0 .x Kompatible Spritzen Februar 2021 5 .0 .x...
  • Seite 74 BD Switzerland Sàrl, Route de Crassier 17, Business Park Terre-Bonne, Batiment A4, 1262 Eysins, Switzerland bd.com BD, das BD-Logo, Alaris und Guardrails sind Marken von Becton, Dickinson and Company oder seinen verbundenen Unternehmen. © 2021 BD. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Alaris nexus cc ccnexus1

Inhaltsverzeichnis