Neue Standardkurve erstellen
1
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Quantifizierung" klicken, wird das Fenster „Zu verwendenden
Test/optischen Kanal auswählen" angezeigt.
Klicken Sie auf die Optionsschaltfläche „Neuen Standard erstellen".
2
Klicken Sie auf das Feld „Zu verwendenden Test/optischen Kanal auswählen" und anschließend
auf den gewünschten Kanal.
3
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start". Die Anzeige „Quantifizierung" wird geöffnet. Zunächst
erscheint die PCR-Kurve im oberen Bereich der Grafik und die Quantifizierungsgrafik ist leer,
bis Sie Punkte auswählen, die zur Standardkurve hinzugefügt werden sollen.
4
Geben Sie im Feld „Name der Standardkurve" einen Namen für eine neue Standardkurve (bis zu
20 Zeichen) ein.
5
Wenn Sie neu berechnete Ct-Werte verwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„Neu berechnete Cts verwenden?".
6
In der PCR-Grafik können Sie mit der blauen Threshold-Linie oben in der PCR-Grafik Ct-
Werte neu berechnen, wie in Abschnitt 4.9.2.2, Schritte 3–5 beschrieben. Denken Sie daran,
nach dem Bewegen der blauen Threshold-Linie zur Neuberechnung der Ct-Werte auf die
Schaltfläche „Threshold anwenden" zu klicken.
7
Wählen Sie die Probenpunkte, auf denen die Standardkurve basieren soll, indem Sie das
Kontrollkästchen „Standard einbeziehen" im Raster auf der linken Seite der Anzeige aktivieren.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Punkt in der Quantifizierungsgrafik angezeigt
und ein eindeutiges Symbol wird im Kontrollkästchen angezeigt. Dieses Symbol entspricht dem
Symbol im dunkelblauen Kreis in der Grafik. Sie können die Maus über die ausgewählten
Punkte auf der Grafik bewegen, um einen Text mit Laufnummer, Position, Konzentration und Ct
anzuzeigen.
Sie können keine negativen Ct-Proben oder Proben ohne Konzentration hinzufügen. Sie
können für die Probe, die beim Erstellen der Arbeitsliste vergessen wurde, eine Konzentration
hinzufügen, indem Sie auf das Feld „Konz." klicken und eine Konzentration eingeben.
Nachdem zwei Proben ausgewählt wurden, wird die Standardkurve automatisch angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen", um alle Punkte aus der Grafik zu entfernen.
Optimalerweise sollte der Wert R
2
nahe der 1 sein.
4 – Betrieb
131