Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD MAX System Benutzerhandbuch Seite 51

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Messgerät wird durch eine 9-V-Gleichstrombatterie mit Strom versorgt. Ein Austausch dieser
Batterie ist während der Nutzungsdauer des Messgeräts (1 Jahr) nicht erforderlich.
Legen Sie Abschluss der Temperatur-QK alle Komponenten des Kits wieder in den im Lieferumfang
des Kits enthaltenen Behälter zurück.
LCD (Anzeige)
Temperaturmesswerte und Meldungen werden auf der LCD-Anzeige des Messgeräts angezeigt.
Ein/Aus-Schalter
Drücken Sie auf diese Taste, um das Messgerät ein- und auszuschalten. Das
Modul führt direkt nach dem Einschalten einen Selbsttest durch. Anschließend
wird die von der Sonde gemessene Temperatur angezeigt. Wenn die Worte „LO"
(Niedrig) und „HIGH" (Hoch) abwechselnd auf dem LCD-Monitor angezeigt
werden, weist dies darauf hin, dass die Temperatursonde nicht ordnungsgemäß
mit dem Handmessgerät verbunden ist.
Taste „Temperatur halten"
Durch Drücken dieser Taste wird die Temperaturanzeige auf dem LCD „eingefroren"
(gehalten). Drücken Sie die Taste erneut, um zur aktuellen Temperaturanzeige
zurückzukehren. Wenn die Halte-Funktion aktiv ist, wird das Wort „HOLD" (Halten)
über dem Temperaturmesswert angezeigt.
Taste „Niedrigste/Höchste Temperatur"
Drücken Sie diese Taste, um den niedrigsten oder höchsten Messwert abzurufen,
der seit dem letzten Einschalten des Geräts gemessen wurde.
Drücken Sie einmal, um die niedrigste gemessene Temperatur anzuzeigen. Das
Wort „MIN" erscheint rechts neben der Temperaturanzeige.
Drücken Sie erneut, um die höchste gemessene Temperatur anzuzeigen. Das Wort
„MAX" erscheint rechts neben der Temperaturanzeige.
Drücken Sie erneut, um zur Anzeige der aktuellen Temperatur zurückzukehren.
Taste „Grad Celsius/Fahrenheit"
Drücken Sie diese Taste, um zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit
°C/°F
umzuschalten. Die Temperatur wird standardmäßig in Grad Celsius angegeben.
3 – Bedienelemente und Anzeigeleuchten
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis