Entriegeln der Tür
Die Schaltfläche „Tür entriegeln" wird in der Menüleiste angezeigt. Mit dieser Schaltfläche kann die
Gerätetür entriegelt werden.
Es kann sein, dass Sie die Tür aus den folgenden Gründen entriegeln müssen:
•
Sie müssen Prüfprozessfehler beheben, die den Fortschritt des Laufs stoppen.
•
Ein Lauf ist abgeschlossen.
•
Die Probenvorbereitung ist abgeschlossen (PCR läuft) und Sie möchten neue
Probenracks hinzufügen.
•
Bei sich überlappenden Läufen (Abschnitt 4.7.4) müssen Sie neue PCR-Cartridges
hinzufügen (das System fordert Sie dazu auf und die LED im Inneren des Geräts blinkt).
•
Sie brechen die Probenvorbereitung ab und müssen Reagenzien entfernen.
Tür entriegeln
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tür entriegeln".
2
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Tür für 15 Sekunden entriegelt. Nach
15 Sekunden wird die Tür wieder verriegelt, wenn Sie sie nicht geöffnet haben.
Wenn Sie die Tür nicht innerhalb der 15 Sekunden geöffnet haben, klicken Sie einfach wieder
auf die Schaltfläche, um die Tür wieder zu entriegeln.
VERSUCHEN SIE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, DIE TÜR ZU
ÖFFNEN, WÄHREND DIE SCHALTFLÄCHE „TÜR ENTRIE-
Herausnehmen der Probenracks
Sobald das BD MAX™-Gerät den Lauf beendet oder die erste Proben-Charge den Punkt erreicht
hat, an dem die letzte Probe in die PCR-Cartridge geladen wurde, wird der Status des Roboters
„Leerlauf", der Status des/der Lesegeräte/s als „PCR wird durchgeführt" angezeigt und die
Schaltfläche „Tür entriegeln" aktiviert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Probenracks
herauszunehmen:
1
Entriegeln Sie die Tür wie oben beschrieben.
2
Entfernen Sie das/die Rack(s).
3
Entsorgen Sie die Verbrauchsmaterialien unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen.
Prüfprozess abbrechen
Die Schaltfläche „Prüfprozess abbrechen" befindet sich unten rechts in der Anzeige „Status". Die
Schaltfläche ist während des Prüfprozesses aktiviert.
1
Um die Prüfprozessphase eines Laufs abzubrechen, klicken Sie auf die Schaltfläche
„Prüfprozess abbrechen".
2
Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie dazu aufgefordert werden, das Abbrechen des
Prüfprozesses zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK", um den Prüfprozess
abzubrechen (oder auf die Schaltfläche „Abbrechen", um den Prüfprozess fortzuführen).
Der aktuelle Vorgang wird sofort angehalten.
WARNUNG
GELN" AUSGEGRAUT IST.
4 – Betrieb
113