Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Die Verwendung der Farbkompensation ist optional. Im Fenster „Farbkompensation" können
Sie Werte festlegen, um ein Übersprechen zwischen optischen Kanälen zu kompensieren.
Diese werden auf den entsprechenden Inhouse-Test angewendet.
Felder der Anzeige „Farbkompensation"
Die Farbkompensationstabelle führt in den Spalten die fälschlicherweise empfangenden
Kanäle („Falscher Empfangskanal") und in den Zeilen die übersprechende Signalquelle
(„Anregungskanal") auf.
In die Felder der Diagonalen („Falscher Empfangskanal" = „Anregungskanal") können
keine Werte eingetragen werden.
Markieren Sie den angezeigten Wert und geben Sie in das entsprechende Feld einen
Prozentsatz zwischen 0,1 und 100 ein. Der Wert „0 %" besagt, dass kein Anteil des vom
Anregungskanal stammenden Signals in den falschen Empfangskanal überspricht. Der
Wert „100 %" besagt, dass das gesamte vom Anregungskanal stammende Signal in den
falschen Empfangskanal überspricht. Normalerweise handelt es sich bei den Werten in
diesen Feldern um niedrige Werte (max. 5 %). Der Standardwert für alle Felder ist 0.
Farbkompensierte PCR-Kurven können Sie unter „Ergebnisse" > „Lauf X" > „Grafik"
anzeigen. Wählen Sie im Feld „Kurve" die Option für farbkompensierte PCR-Kurven aus,
um die Bedienelemente für die Farbkompensation zu aktivieren. Sie können
Kompensationswerte festlegen und simulierte Anpassungen an die Übersprechendaten
anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5.7.2.3.
Weitere Informationen zum Festlegen der in die Farbkompensati-
onstabelle einzutragenden Werte erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
5.5.3.6 Anzeige „Test-Editor" > „Testschritte"
In der Anzeige „Test-Editor" > „Testschritte" können Sie die Schritte „Halten", „Temperatur" bzw.
„Schmelz" für den Test definieren. Damit PCR-Daten empfangen werden können, müssen PCR-
Nachweise verwendet werden und mindestens ein PCR-Kanal muss eine Verstärkung aufweisen, die
größer als 0 ist. Damit Schmelz-Daten empfangen werden können, muss mindestens ein Schmelz-
Schritt verwendet werden und mindestens ein Schmelz-Kanal muss eine Verstärkung aufweisen, die
größer als 0 ist.
Im Fenster können in der Regel drei Schritte gleichzeitig angezeigt werden. Sind mehr als drei Schritte
auszuführen, können Sie mithilfe der Bildlaufleiste oder der Maus nach links und rechts blättern, um
weitere Schritte anzuzeigen.
Sie können in einer Testdefinition bis zu 15 Schritte festlegen.
Siehe Abbildung 5-15.
178
HINWEIS
BD-Vertretung.