Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Das Barcodelesegerät am Pipettierkopf kann lineare und 2D-Barcodes lesen. Bei einem typischen
Lauf werden die Barcodes von Einzel-Reagenzstreifen, PCR-Master-Mix-Röhrchen,
Extraktionsreagenzröhrchen, Probenpufferröhrchen und PCR-Cartridges gelesen. Einwegartikel
für Master-Mix und Extraktion werden als Snap-in Röhrchen geliefert.
Neben Pipetterier, Barcodelesegerät und Sensoren ist der Kopf für die Handhabung von
Flüssigkeiten mit dem Pipettiererantrieb x-y-z, einer Pumpe, einer Ventilleiste, einer Düse zum
Aufsetzen einer Pipettenspitze sowie einer Vorrichtung zum Erkennen und Auswerfen von
Pipetten ausgestattet.
Cartridge-Schublade
für Seite A des
Lesegeräts
Lesegeräte
Das Lesegerät besteht aus 4 Haupt-Subsystemen: Drucksystem, Cartridge-Ausrichtungssystem,
Heizsystem und optisches Lesegerät. Der für einen Lauf erforderliche Temperaturwechsel wird
vom integrierten Heizsystem durchgeführt.
Es stehen 5 Fluoreszenzkanäle auf jedem der beiden integrierten Lesegeräte zur Verfügung.
12
Kopf zur
Handhabung
von
Flüssigkeiten
Abbildung 1-3 – Inneres des BD MAX™-Geräts
Name der
Wellenlänge
475/520
530/565
585/630
630/665
680/715
Cartridge-Schublade
für Seite B des
Lesegeräts
Farbstoffbeispiele
FAM
VIC
Cal Red/ROX
Cy5
Cy5.5