Abbildung 4-2 – Statusleiste während Lauf in Bearbeitung ist
Herangezoomte Ansicht des mittleren Blocks der Statusleiste während eines Laufs
•
Menüleiste: am unteren Rand jeder Anzeige (siehe Abbildung 4-3); ermöglicht das
Ausschalten des Computers, das An- und Abmelden; das Entriegeln der Tür; das Starten
eines Laufs oder den Zugriff auf die Anzeigen „Lauf", „Status", „Ergebnisse", „Konfiguration",
„Berichte" oder „Wartung"
Aktivierte oder ausgewählte Schaltflächen werden blau angezeigt, inaktive/nicht ausgewählte Schaltflächen
•
Primäre Registerkarten: über der Menüleiste (siehe Abbildung 4-4); ermöglichen die
Navigation zwischen verschiedenen Anzeigen in einer Gruppe.
Abbildung 4-4 – Primäre Registerkarten
•
Sekundäre Registerkarten: wenn eine Anzeige einen sekundären Satz Registerkarten hat,
befinden sich diese auf der rechten Seite der Anzeige (siehe Abbildung 4-6).
•
Anzeige „Titelleiste": die Titelleiste (siehe Abbildung 4-5) zeigt den Namen der aktuellen
Anzeige und seine Menühierarchie an (Menü > Primäre Registerkarte > Sekundäre
Registerkarte).
•
Hauptbereich der Anzeige: nimmt den größten Teil der Anzeige im mittleren Bereich ein.
Seite A
| Roboter | Seite B
Rack
PCR/Lesegerät
Abbildung 4-3 – Menüleiste
werden grau angezeigt
Abbildung 4-5 – Titelleiste
4 – Betrieb
55