4.7.1 Eingabe von Proben/Tests
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Probenröhrchen oder Tests einzugeben:
•
Am System anmelden
•
Chargennummern für Verbrauchsmaterialien erstellen (optional)
•
Informationen zu Probenröhrchen zur Arbeitsliste hinzufügen
Am System anmelden
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden".
2
Das Fenster „Anmelden" wird angezeigt.
3
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein. Beim Benutzernamen und dem
Passwort muss die Groß- oder Kleinschreibung beachtet werden.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden".
5
Wenn die Anmeldung erfolgt ist, wird Ihr Benutzername oben rechts in der Anzeige
eingeblendet.
Chargennummern erstellen
1
Klicken Sie in der Menüleiste auf die Schaltfläche „Lauf".
2
Klicken Sie auf die Registerkarte „Inventar". Die Anzeige „Inventar" wird geöffnet (siehe
Abbildung 4-21).
3
Klicken Sie für jede Charge von verwendeten Verbrauchsmaterialien, die Sie nachverfolgen
möchten, in das Feld „Enter Customer Barcode" (Kunden-Barcode eingeben) und scannen Sie
den Kit-Barcode auf dem Reagenzkit ein.
4
Die Felder „Elementname", „Elementtyp", „Chargennummer" und ggf. „Läuft ab" werden
automatisch mit Informationen für diese Reagenzcharge ausgefüllt. Das Feld „Eingabedatum"
wird automatisch mit dem aktuellen Datum ausgefüllt.
5
Klicken Sie das Kontrollkästchen „Aktiviert" an, um das Kit zur Verwendung in der Anzeige
„Arbeitsliste" zu aktivieren.
6
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern", um die Informationen für diese Charge zu
speichern, oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen", um die Felder zu löschen.
7
Zum Deaktivieren einer Reagenzcharge klicken Sie auf die gewünschte Chargennummer in
der Kit-Liste auf der rechten Seite der Anzeige und heben Sie die Auswahl „Aktiviert" auf. Die
Charge bleibt in der Liste, aber das Feld „Aktiviert" in der Liste ist leer. Dies bedeutet, dass das
Reagenz nicht aktiviert ist.
4 – Betrieb
103