Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Probenröhrchen
Geben Sie den Barcode des Probenpufferröhrchens ein, indem Sie den Barcode einscannen
oder die lesbaren Ziffern manuell eingeben. Wenn der Barcode falsch eingegeben oder ein
falscher Barcode eingescannt wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Das Produkt wird
vom System an dem auf dem Etikett aufgedruckten Datum als unbrauchbar eingestuft. Zum
Speichern der Probe müssen Sie den Probenröhrchen-Barcode eingeben. (Proben können
zwar ohne Probenröhrchen-Informationen von einem LIS heruntergeladen werden, zum
Testen der Proben muss jedoch ein Barcode eingegeben werden.)
Patienten-ID
Dieses Feld wird in der Anzeige „Konfiguration" > „System" aktiviert (Abschnitt 2.4.3).
Geben Sie die Patienten-ID für die Probe ein. Sie können bis zu 20 alphanumerische Zeichen
eingeben, außer " * ? [ ]! # | ' & < > { } ~ ^ oder \. Dieses Feld ist optional (vorausgesetzt, die
Probennummer wurde aktiviert). Wenn das Feld aktiviert ist, müssen Sie darin Daten eingeben.
Probennummer
Dieses Feld wird in der Anzeige „Konfiguration" > „System" aktiviert (Abschnitt 2.4.3).
Geben Sie die Probennummer ein, indem Sie den Barcode der Probe scannen oder die
lesbaren Ziffern manuell eingeben. Sie können bis zu 22 alphanumerische Zeichen eingeben,
außer " * ? [ ]! # | ' & < > { } ~ ^ oder \. Die Probennummer muss eindeutig sein. Dieses Feld ist
optional (vorausgesetzt, die Patienten-ID wurde aktiviert). Wenn das Feld aktiviert ist, müssen
Sie darin Daten eingeben.
Dritte Patienten-ID
Dieses Feld wird in der Anzeige „Konfiguration" > „System" aktiviert (Abschnitt 2.4.3). Geben
Sie die dritte Patienten-ID für die Probe ein. Sie können bis zu 20 alphanumerische Zeichen
eingeben, außer " * ? [ ]! # | ' & < > { } ~ ^ oder \. Dieses Feld ist optional. Wenn das Feld
aktiviert ist, müssen Sie darin Daten eingeben.
Schaltfläche „Speichern"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Probe zu speichern.
Schaltfläche „Löschen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten (markierten) Proben zu löschen.
Schaltfläche „Abbrechen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den aktuellen Vorgang abzubrechen (z. B. das
Bearbeiten von Probeninformationen).
Schaltfläche „Vorwärmen starten"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um für ein im Vorwärmheizblock befindliches Rack ein
Vorwärmprotokoll zu starten.
Schaltfläche „Lauf-Assistent"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Lauf-Assistenten zu starten.
144