Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Definieren eines wechselnden LIS-Anforderungscode
1
Rufen Sie die Anzeige „Tests" auf.
2
Klicken Sie auf den gewünschten Test.
3
Klicken Sie auf die Bearbeitungsschaltfläche des ausgewählten Tests.
4
Es wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem der Benutzer im Feld „Wechselnder LIS-
Anforderungscode" Daten eingeben oder ändern kann. Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Speichern", um die Informationen zu speichern, oder auf die Schaltfläche „Abbrechen", wenn
Sie das Fenster schließen möchten, ohne die Informationen zu speichern.
Abbildung 2-7 – Popup-Fenster „Wechselnder LIS-Anforderungscode"
Anzeige „Tests"/Schaltflächen des Fensters „Importieren"
Schaltfläche „Importieren"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster „Importieren" zu öffnen und die
hinzuzufügende Testdefinition auszuwählen, und um den Test vom Fenster „Importieren" zu
importieren.
Schaltfläche „Löschen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die hervorgehobene Testdefinition zu löschen.
Schaltfläche „Schließen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster „Importieren" ohne einen Test zu
importieren zu schließen.
Schaltfläche „OK"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster „Importieren"/„Löschstatus" auszublenden.
2.4.3 Anzeige „System"
In der Anzeige „System" können Sie die Geräteinstellungen, die Arbeitsliste, die Lautstärke von
Warnungen usw. einstellen.
Zum Ändern von Systemeinstellungen müssen Sie einer Benutzergruppe mit Systemrechten
zugeordnet sein.
Siehe Abbildung 2-8.
34