Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Abbildung 5-13 – Anzeige „Test-Editor" > „PCR-Einstellungen"
Felder der Anzeige „PCR-Einstellungen"
Fenster „PCR-Einstellungen"
Für den Test „Nur Extraktion" sind alle Felder ausgegraut.
Wellenlänge
Ein schreibgeschütztes Feld, in dem die Kanalwellenlänge in nm angezeigt wird.
Alias
In diesem Feld können Sie einen benutzerdefinierten Wert für den Kanal festlegen.
Klicken Sie in das Feld, um einen Wert für das Alias einzugeben, das bis zu sieben
alphanumerische Zeichen (z. B. Name des Farbstoffs, Organismus usw.) enthalten kann.
Nur ein Alias kann pro Kanal zugewiesen werden, unabhängig davon, ob PCR und/oder
Schmelz aktiviert ist. Das Alias ersetzt die Wellenlängenbeschriftung in den Anzeigen
„PCR", „Schmelz" und „Quantifizierung" sowie in den entsprechenden Berichten.
PCR-Verstärkung
Mit dem Feld „Verstärkung" können Sie die Energiestufe für diese Wellenlänge ändern.
Markieren Sie den angezeigten Wert und geben Sie den gewünschten Wert (zwischen
0 und 100) ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche „+" oder „-", um den
Amplifikationswert zu erhöhen oder zu verringern (in 10er-Schritten). Der Standardwert
ist 0. Damit ein Test gespeichert werden kann, müssen Sie für mindestens eine
Wellenlänge eine Verstärkung größer als 0 festlegen. Für alle Wellenlängen mit der
Verstärkung 0 werden die Ct-Werte auf -1 gesetzt.
Wenn Sie für einen Kanal keinen Wert für die PCR-Verstärkung eingeben, der größer
als 0 ist, werden die Felder „Threshold", „Ct-Mindestwert" und „Ct-Höchstwert" deaktiviert
und der Kanal wird nicht gelesen.
Threshold (EP-Mindestwert/Übergang)
Für „Ct am Wendepunkt abrufen" ist der Feldname „Threshold (EP-Mindestwert)". Für „Ct
am Threshold-Übergang abrufen" oder „Ct am Threshold-Übergang mit sekundärem QK-
Threshold abrufen" ist der Feldname „Threshold (Übergang)".
172