Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
5.5.3 Anzeige „Test-Editor"
Mit den Registerkarten der Anzeige „Test-Editor" können Sie Inhouse-Tests anzeigen, definieren und
ändern. Sie können für einen Test die Schritte „Gehalten", „Temperatur" und „Schmelz" festlegen. Der
Extraktionsteil des Tests ist in der Gerätesoftware definiert und kann mit Ausnahme weniger
Parameter nicht geändert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage der
Reagenzien. Im Test-Editor können Sie einen Test einschließlich einer Lyse und einer DNA/RNA/TNA-
Extraktion definieren. Zudem können Sie Parameter für den PCR-Teil des Tests festlegen.
In-Vitro-Diagnostik- (IVD) Tests
Für den IVD-Gebrauch werden alle Tests von BD vordefiniert. Benutzer können IVD-Tests weder
ändern noch bearbeiten oder kopieren.
Damit Sie die Funktionen des Test-Editors verwenden können, müssen Sie einer Benutzergruppe mit
Test-Editor-Rechten angehören.
Siehe Abbildung 5-12.
Für alle von BD definierten Tests gelten feste Parameterwerte, die
vom Benutzer nicht geändert werden können. Die Installation und/
oder das Entfernen von BD-Tests ist nur unter Anleitung eines
Anzeige „Test-Editor" aufrufen
Test-Editor
Test erstellen
In Abschnitt 4.4 finden Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Erstellen eines Tests.
Anzeigen der Registerkarte „Test-Editor"
Die Registerkarte „Test-Editor" verfügt über 6 Anzeigen:
•
Anzeige „Testliste" (Abschnitt 5.5.3.1)
•
Anzeige „Basisinformationen" (Abschnitt 5.5.3.3)
•
Anzeige „PCR-Einstellungen" (Abschnitt 5.5.3.4)
•
Anzeige „Schmelz-Einstellungen" (Abschnitt 5.5.3.5)
•
Anzeige „Testschritte" (Abschnitt 5.5.3.6)
•
Anzeige „Ergebnislogik" (Abschnitt 5.5.3.7)
158
HINWEIS
BD-Vertreters möglich.
Klicken Sie in der Menüleiste auf die Schaltfläche „Lauf".
Klicken Sie auf die Registerkarte „Test-Editor".