Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tür Entriegeln; Start; Laufanzeigen; Anzeige „Arbeitsliste - BD MAX System Benutzerhandbuch

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3 Tür entriegeln
Mit der Schaltfläche „Tür entriegeln" können Sie die Gerätetür entriegeln, um auf das Innere des
Geräts zuzugreifen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Tür für 15 Sekunden entriegelt. Sollten Sie die
Gerätetür nicht innerhalb dieser 15 Sekunden öffnen, wird die Tür wieder verriegelt. Klicken Sie dann
zum Entriegeln erneut auf die Schaltfläche.
Es kann sein, dass Sie die Tür aus den folgenden Gründen entriegeln müssen:
Um Prüfprozessfehler zu beheben, die den Fortschritt des Laufs stoppen.
Ein Lauf ist abgeschlossen.
Die Probenvorbereitung ist abgeschlossen (PCR läuft) und Sie möchten neue Probenracks
hinzufügen.
Sie möchten während eines Überlappungslaufs neue Cartridges hinzufügen.
Sie brechen die Probenvorbereitung ab und müssen Reagenzien entfernen.

5.4.4 Start

Mit der Schaltfläche „Start" können Sie auf dem Gerät einen Lauf für Racks und/oder Cartridges
starten, die laut Arbeitsliste Proben enthalten.
Damit ein Lauf gestartet werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die Gerätetür ist geschlossen.
Es befindet sich aktuell kein Lauf in der Phase „Cartridge laden", „Prüfprozess" oder
„Probenvorbereitung" (und der Roboter bewegt sich nicht).
Es sind Proben in der Arbeitsliste oder in der Arbeitsliste „Nur PCR" vorhanden.
Es sind keine persistenten unbestätigten Warnungen vorhanden.
5.5

Laufanzeigen

In den Laufanzeigen können Sie der Arbeitsliste Proben hinzufügen, die auf dem Gerät ausgeführt
werden sollen, eine Arbeitsliste „Nur PCR" erstellen, Tests erstellen und ändern sowie Kit-
Chargeninformationen für Arbeitslisten eingeben.
5.5.1 Anzeige „Arbeitsliste"
In die Anzeige „Arbeitsliste" geben Sie die Proben zum Testen ein. Sie können die Anzeige „Arbeitsliste"
auf zwei Arten konfigurieren.
1) Mit der Arbeitsliste für 2.000 Proben können Sie bis zu 2.000 Proben in eine laufende Liste
eingeben oder herunterladen. Die Liste kann Proben beinhalten, die Sie erst später laufen lassen.
Die Probeninformationen haben den Status „Anstehend", bis die Röhrchen bei einem Prüfprozess
eines Laufs vom Gerät gescannt werden. Nach Abschluss des Prüfprozesses werden die
Informationen zu diesen Proben aus der Arbeitsliste entfernt. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 5.5.1.1.
5 – Referenzmaterial
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis