Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD MAX System Benutzerhandbuch Seite 123

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Befolgen Sie das nachfolgende Verfahren für den Selbsttest des Vorwärmheizblocks.
a
Wenn der Gerätestatus auf „Qualitätsselbsttest: Messung" und/der Titel des Vorwärm-
Timers auf „QC Messung" gesetzt wird, notieren Sie den Temperaturwert des
Digitalthermometers an Röhrchenposition D1.
b
Versetzen Sie die Wärmefühlersonde innerhalb von 30 Sekunden von der
Röhrchenposition D1 an die Röhrchenposition D2.
c
Versetzen Sie den Adapter des Temperaturmessgeräts von der Röhrchenposition D1 an
die Röhrchenposition D3.
d
Notieren Sie nach 5 Minuten den auf dem Digitalthermometer für die Position D2
angezeigten Temperaturwert.
e
Versetzen Sie die Wärmefühlersonde innerhalb von 30 Sekunden von der
Röhrchenposition D2 an die Röhrchenposition D3.
f
Versetzen Sie den Adapter des Temperaturmessgeräts von der Röhrchenposition D2 an
die Röhrchenposition D4.
g
Notieren Sie nach 5 Minuten den auf dem Digitalthermometer für die Position D3
angezeigten Temperaturwert.
h
Versetzen Sie die Wärmefühlersonde innerhalb von 30 Sekunden von der
Röhrchenposition D3 an die Röhrchenposition D4.
i
Versetzen Sie den Adapter des Temperaturmessgeräts von der Röhrchenposition D3 an
die Röhrchenposition D5.
j
Notieren Sie nach 5 Minuten den auf dem Digitalthermometer für die Position D4
angezeigten Temperaturwert.
k
Versetzen Sie die Wärmefühlersonde innerhalb von 30 Sekunden von der
Röhrchenposition D4 an die Röhrchenposition D5.
l
Versetzen Sie den Adapter des Temperaturmessgeräts von der Röhrchenposition D4 an
die Röhrchenposition D6.
m Notieren Sie nach 5 Minuten den auf dem Digitalthermometer für die Position D5
angezeigten Temperaturwert.
n
Versetzen Sie die Wärmefühlersonde innerhalb von 30 Sekunden von der
Röhrchenposition D5 an die Röhrchenposition D6.
o
Versetzen Sie den Adapter des Temperaturmessgeräts von der Röhrchenposition D5 an
die Röhrchenposition D1.
p
Notieren Sie nach 5 Minuten den auf dem Digitalthermometer für die Position D6
angezeigten Temperaturwert.
q
Versetzen Sie die Wärmefühlersonde innerhalb von 30 Sekunden von der
Röhrchenposition D6 an die Röhrchenposition D1.
r
Versetzen Sie den Adapter des Temperaturmessgeräts von der Röhrchenposition D6 an
die Röhrchenposition D2.
s
Überprüfen Sie, ob alle Ergebnisse der manuellen Temperaturmessung im Bereich von
119,0 ± 2,0 °C liegen.
11 Wenn im Vorwärm-Timer in der Registerkarte „Status" noch 10 Minuten verbleiben, beginnt
die Abkühlungsphase des Vorwärmheizblocks. Der Titel des Vorwärm-Timers in der
Registerkarte „Status" wird auf „QC Abkühlung" gesetzt (Abbildung 4-35) und der
Gerätestatus im Abschnitt „Vorwärmheizblock" in der Registerkarte „Externe Geräte" wird auf
„Qualitätsselbsttest: Abkühlung" gesetzt (Abbildung 4-36).
4 – Betrieb
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis