2
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Tür für 15 Sekunden entriegelt. Nach
15 Sekunden wird die Tür wieder verriegelt, wenn Sie sie nicht geöffnet haben.
Wenn Sie die Tür nicht innerhalb der 15 Sekunden geöffnet haben, klicken Sie einfach wieder
auf die Schaltfläche, um die Tür wieder zu entriegeln.
VERSUCHEN SIE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, DIE TÜR ZU
ÖFFNEN, WÄHREND DIE SCHALTFLÄCHE „TÜR ENTRIE-
Die Probenvorbereitung abbrechen
Die Schaltfläche „Probenvorbereitung abbrechen" befindet sich unten rechts in der Anzeige
„Status". Sobald ein Lauf gestartet wurde, wird diese Schaltfläche aktiviert und bleibt aktiviert, bis
die Probenvorbereitung abgeschlossen ist.
Durch die Funktion „Probenvorbereitung abbrechen" geht der
1
Zum Abbrechen der Probenvorbereitungsphase eines Laufs klicken Sie auf die Schaltfläche
„Probenvorbereitung abbrechen".
2
Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie dazu aufgefordert werden, das Abbrechen der
Probenvorbereitung zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK", um die
Probenvorbereitung abzubrechen (oder auf die Schaltfläche „Abbrechen", um die
Probenvorbereitung fortzuführen).
Der aktuelle Vorgang wird sofort angehalten.
3
Der Kopf für die Handhabung von Flüssigkeiten entleert die in Pipettenspitzen vorhandene
Flüssigkeit in den Abfallbehälter, gibt die Pipettenspitzen zurück und kehrt in die Startposition
zurück.
4
Die Schaltfläche „Tür entriegeln" ist aktiviert, sodass Sie die Probenracks entfernen können.
5
Sofern erforderlich, können Sie die Proben des Laufs zu der Arbeitsliste hinzufügen, indem
Sie die Funktionen „Ergebnisse" > „Lauf X" >„Lauf kopieren" oder „Röhrchen kopieren"
anwenden. Sofern erforderlich, fügen Sie die Reagenzien und Proben für einen neuen Lauf
hinzu.
6
Schließen Sie die Tür des Geräts und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start", um einen neuen
Lauf zu starten.
WARNUNG
GELN" AUSGEGRAUT IST.
HINWEIS
gesamte Lauf verloren.
4 – Betrieb
91