Kontrollkästchen „Überprüfung Prüfprozess „Probenverfallsdatum" für überlappenden Lauf"
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird bei jedem überlappenden Lauf in der
Prüfprozessphase die Probenverfallszeit des überlappenden Laufs mit der verbleibenden
Zeit bis zum Abschluss des aktiven PCR-Laufs verglichen. Wenn die Probenverfallszeit
niedriger ist als die Zeit bis zum Abschluss des PCR-Laufs, wird der Prüfprozess des
überlappenden Laufs fehlschlagen und eine Warnmeldung mit einer Wartezeit wird
angezeigt, nach welcher der überlappende Lauf so eingestellt werden kann, dass der
Prozess erfolgreich abgeschlossen werden kann. In der Standardeinstellung ist die Option
aktiviert; durch Deaktivieren des Kontrollkästchens „Überprüfung Prüfprozess
„Probenverfallsdatum" für überlappenden Lauf" wird die Probenverfallszeit für
überlappende Läufe in der Prüfprozessphase nicht beurteilt.
Kontrollkästchen „Arbeitsliste für 24 Proben verwenden"
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Anzeige „Arbeitsliste" als
vorgegebenes Raster mit den Positionen A1–B12 der Röhrchen konfiguriert, was die
Eingabe von nur bis zu 24 Proben für den nächsten Lauf aktiviert. Wenn dieses
Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird die Anzeige „Arbeitsliste" als laufende Liste
konfiguriert, die bis zu 2.000 Proben enthalten kann. In der Standardeinstellung ist die
Option deaktiviert. Die Aktivierung der Arbeitsliste für 24 Proben deaktiviert die Fähigkeit,
Anforderungen vom LIS des Kunden zu akzeptieren oder „Vorwärmen" anzuwenden.
Schaltflächen der Anzeige „System"
„+"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Wert des Feldes zu erhöhen.
„–"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Wert des Feldes zu verringern.
Schaltfläche „Speichern"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen zu speichern.
Schaltfläche „Abbrechen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Änderungen an der Anzeige abzubrechen.
2.4.4 Anzeige „Externe Geräte"
Die Anzeige „Externe Geräte" ermöglicht Ihnen das Einrichten von Parametern für den
Vorwärmheizblock, für die LIS-Konfiguration und für Assurity Linc. Jedes dieser Geräte wird in dem
entsprechenden der nachstehend aufgeführten Abschnitte beschrieben:
•
Fenster „Vorwärmheizblock" (Abschnitt 2.4.4.1)
•
Fenster „LIS-Konfiguration" (Abschnitt 2.4.4.2)
•
Fenster „Assurity Linc" (Abschnitt 2.4.4.3)
Zum Ändern von Geräteeinstellungen müssen Sie einer Benutzergruppe mit Rechten für externe
Geräte zugeordnet sein.
Siehe Abbildung 2-9.
2 – Installation
39