Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD MAX System Benutzerhandbuch Seite 104

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Probenröhrchen zur Arbeitsliste hinzufügen
Sie müssen einer Benutzergruppe mit Arbeitslistenrechten zugeordnet sein, um Proben zur
Arbeitsliste hinzufügen zu können.
Sie können bis zu 2.000 Proben zur Arbeitsliste hinzufügen. Die Probeninformationen werden als
„Anstehend" gespeichert, bis die Röhrchen während des Prüfprozesses im Gerät gescannt
werden. Sie können Probendaten auch von einem LIS (wenn es konfiguriert ist) in die Arbeitsliste
herunterladen. Von einem LIS gesendete Proben müssen eine Probennummer und einen Test
enthalten. Die Probennummer bzw. der Test muss an einen Probenröhrchen-Barcode angefügt
werden, bevor das Röhrchen zum Testen in das Gerät eingesetzt wird. Proben werden aus der
Arbeitsliste entfernt, wenn der Prüfprozess für ein Röhrchen, das in ein Proben-Rack geladen
wurde und auf dem Gerät analysiert wurde, erfolgreich abgeschlossen ist.
Der Lauf-Assistent bietet eine grafische Ansicht der Rackanordnungen. Diese richtet sich nach der
Anzahl der ausgewählten Proben und den ausgewählten Tests. Der Assistent kann verwendet
werden, um bei der Einstellung von Racks behilflich zu sein. Sie können (optional) den Lauf-
Assistenten verwenden, um eine Empfehlung für die Platzierung der Proben zu erhalten
(insbesondere, wenn Sie mehr als einen Test im Lauf verwenden) oder um die Testkompatibilität,
die Verfügbarkeit von Cartridge-Reihen und die geschätzte Dauer der Probenvorbereitung und der
Dauer bis zu den Ergebnissen einzusehen.
Während des Prüfprozesses wird von Gerätescannern die Liste mit den im Lauf enthaltenen
Proben erstellt.
Die Tests „Nur PCR" und „Nur Schmelz" können in der Anzeige „Nur PCR" eingegeben werden
(siehe Abschnitt 5.5.2).
1
Klicken Sie auf die Registerkarte „Arbeitsliste" („Lauf" > „Arbeitsliste"). Die Anzeige
„Arbeitsliste" wird geöffnet (siehe Abbildung 4-22).
Bitte beachten Sie, dass bei der Probeneingabe, wenn Sie Barcodes für die Dateneingabe
scannen, der Cursor automatisch zum nächsten Feld weiterspringt.
104
Abbildung 4-21 – Anzeige „Inventar"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis