Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grafik - BD MAX System Benutzerhandbuch

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Ct Wellenlänge (wobei Wellenlänge die tatsächliche Wellenlänge anzeigt)
Ct Wellenlänge neu berechnen (für alle Wellenlängen, die neu berechnete Ct-Werte
haben)
Threshold Wellenlänge (wobei Wellenlänge die tatsächliche Wellenlänge anzeigt)
Weitere Angaben bezüglich dieser Anzeige enthält Abschnitt 5.7.2.1.

4.9.2.2 Grafik

In der Anzeige „Grafik" können Sie PCR-Kurven für aktuelle und vorhergehende Läufe betrachten.
Des Weiteren können Sie für Open System-Tests PCR- und Schmelz-Kurven für laufende und
vorhergehende Läufe betrachten, um Ct-Werte durch das Anpassen des Threshold neu zu berechnen
und den Ct-Berechnungsstil sowie die Farbkompensation zu ändern.
Um auf die Anzeige „Grafik" von der Anzeige „Ergebnisse" > „Lauf X Details" zuzugreifen, klicken Sie
auf die Registerkarte „Grafik". In den Abbildungen 4-39 und 4-40 sind beispielhafte Grafikanzeigen
dargestellt.
Standardmäßig werden nur die im Test verwendeten Kanäle und alle Positionen angezeigt. Um
bestimmte Positionen (Proben) anzuzeigen oder auszublenden, verwenden Sie die farbigen
Kontrollkästchen „Position" (Spalte ganz links im Ergebnisraster links in der Anzeige) und die
Kontrollkästchen „Lesegerät A/B". Wenn das Kontrollkästchen „Position" ausgefüllt ist, entspricht seine
Farbe der Kurvenfarbe in der Grafik.
Mit dem Feld „Gruppieren nach" können Sie auswählen, wie die Grafiken angezeigt werden sollen. Mit
dem Feld „Kurve" können Sie den angezeigten Datentyp auswählen (Rohdaten, Hintergrunddaten,
farbkompensierte Daten usw.). Mit den Schaltflächen „Wellenlänge" und „Mischung", basierend auf
der Auswahl „Gruppieren nach", können Sie bestimmte Kanäle/Gruppen, die Sie nicht in der Ansicht
haben möchten, ausschalten. Die Cts für jede Probe werden ebenfalls im Ergebnisraster angezeigt
(nur Open System).
Sie können den positiven Status einer Probe für das Hochladen zum LIS bestätigen. Klicken Sie
hierzu auf die Schaltfläche „Positive Tests bestätigen", die angezeigt wird, wenn Sie die Ansicht
„Positive Tests" (Gruppieren nach) verwenden. Nur Proben mit dem Status „Positiv" können als positiv
bestätigt werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Positive Tests bestätigen", um den aktualisierten
Status entsprechend der LIS-Kommunikationskonfiguration hochzuladen.
128
Abbildung 4-38 – Anzeige „Details"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis