Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD MAX System Benutzerhandbuch Seite 179

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige „Test-Editor" > „Testschritte" aufrufen
Test-Editor
Erstellen
Testschritte
Felder und Schaltflächen der Anzeige „Testschritte"
Schrittname
Geben Sie bis zu 20 Zeichen für den Namen des Schritts ein (optional). Wenn Sie einen
neuen Test erstellen, wird automatisch ein Schritt generiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Schritt hinzufügen", um weitere Schritte hinzuzufügen. Jeder Test kann aus bis zu
15 Schritten bestehen.
Schaltfläche „Löschen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Schritt in der Testdefinition zu löschen. Dieser
Schritt wird sofort gelöscht. Sie können Schritte an jeder beliebigen Position löschen.
Zyklen
Markieren Sie den angezeigten Wert und geben Sie als Zyklusanzahl für diesen Schritt eine
ganze Zahl zwischen 1 und 100 ein. Sie können den Wert auch mit der Schaltfläche „+"
oder „–" erhöhen oder verringern. Die Standardzyklen lauten: „Halten" = 1, „Temperatur"
(2, 3, 4 oder 5) = 40, „Schmelz" = 1.
Profiltyp
Klicken Sie in das Feld, um den Profiltyp auszuwählen. Zur Auswahl stehen: „Halten",
„2 - Temperatur", „3 - Temperatur", „4 - Temperatur", „5 - Temperatur" und „Schmelz". Wenn
Sie einen Temperaturwert auswählen, wird diese Reihenanzahl in das Fenster unter dem Feld
eingegeben. Sowohl „Halten" als auch „Schmelz" erzeugen eine Reihe im Fenster unter dem
Feld.
Bei Auswahl des Profiltyps „Halten" oder eines der „Temperatur"-Profiltypen werden folgende
Felder angezeigt:
Typ
Geben Sie eine Beschreibung des Profiltyps ein. Sie können bis zu 30 Zeichen
eingeben. Dieses Feld ist optional.
Klicken Sie in der Menüleiste auf die Schaltfläche
„Lauf".
Klicken Sie auf die Registerkarte „Test-Editor".
Um einen vorhandenen Test zu bearbeiten,
doppelklicken Sie auf den Test in der Anzeige
„Testliste" oder klicken Sie auf die Schaltfläche
„Erstellen".
Klicken Sie auf die Registerkarte „Testschritte".
5 – Referenzmaterial
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis