Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Vorwärmlauf - BD MAX System Benutzerhandbuch

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Abbildung 4-27 – Arbeitsliste mit für das Vorwärmen geplanten Proben
Eine Probe für das Vorwärmen planen:
1
Wenn die Probe in der Arbeitsliste nicht bereits ausgewählt ist, scannen Sie das
Probenpufferröhrchen ein, um die Probe zu markieren.
2
Klicken Sie das Kontrollkästchen in der Spalte „Planen" für die gewünschte Probe an. In der
Spalte „Vorwärmen" wird „Geplant" angezeigt, sobald die Probe geplant wurde.
3
Stellen Sie die Probenröhrchen in das Vorwärm-Rack zurück.
4.8.2 Der Vorwärmlauf
Vergewissern Sie sich, dass der BD-Vorwärmheizblock angeschlossen ist. Die Schaltfläche
„Vorwärmen starten" wird aktiviert, wenn der BD-Vorwärmheizblock verbunden und betriebsbereit ist
und das Vorwärmrack eingesetzt wurde.
Der BD Vorwärmheizblock darf nicht direktem Sonnenlicht
Einen Vorwärmlauf starten:
1
Platzieren Sie das Vorwärm-Rack mit den geplanten Probenröhrchen in den
BD-Vorwärmheizblock.
2
Wählen Sie „Vorwärmen starten" aus, um den Vorwärmlauf zu beginnen.
3
Überprüfen Sie den Status „Vorwärmen" für die Probe, indem Sie in der Spalte „Vorwärmen"
nachsehen. Eventuell wird zunächst „Initialisierung läuft" angezeigt; während des Heiz- und
Kühlzyklus wird „In Bearbeitung" angezeigt.
4
Kontrollieren Sie die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Vorwärmlaufs, indem Sie auf
dem Vorwärm-Timer im Statusfenster nachsehen.
118
HINWEIS
ausgesetzt oder vollständig im Dunkeln platziert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis