Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD MAX System Benutzerhandbuch Seite 106

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
11 Scannen bzw. geben Sie den Identifikations-Barcode für die Probe in das Feld „Dritte
Patienten-ID" ein. Wenn dieses Feld aktiviert ist, müssen Sie dort Daten eingeben. Sie können
bis zu 20 Zeichen eingeben, außer " * ? [ ]! # | ' & < > { } ~ ^ oder \. Das Feld „Dritte Patienten-
ID" wird in der Anzeige „Konfiguration" > „System" aktiviert.
12 Drücken Sie die Tabulator- oder Eingabetaste, um die demographischen Daten der Probe zu
speichern und die nächste Probe eingeben zu können.
13 Wenn Sie zu einem anderen Test wechseln, achten Sie darauf, die korrekten Informationen
zur Kit-Chargennummer und zur Master-Mix-Chargennummer einzugeben.
14 Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 10 für die übrigen Proben.
Die Ansicht der Arbeitsliste anpassen
Sie können die Spalten bewegen, indem Sie auf die Spaltenüberschrift klicken und die Spalte
bei gedrückter Maustaste an die gewünschte Position ziehen. Lassen Sie die Maustaste los,
sobald sich die Spalte an der gewünschten Position befindet.
Sie können die Größe von Spalten verändern, indem Sie auf die Linie klicken und bei
gedrückter Maustaste die Spalte breiter oder schmaler ziehen.
Sie können die Arbeitsliste nach einem beliebigen Feld in aufsteigender oder absteigender
Reihenfolge sortieren (die Standardsortierung erfolgt nach Eingabedatum in absteigender
Reihenfolge). Wenn Sie die Liste nach einem anderen Feld sortieren möchten, klicken Sie auf
den Feldnamen (innerhalb der blauen Überschriftsleiste). Wenn Sie die Sortierreihenfolge
umkehren möchten, klicken Sie erneut auf den Feldnamen. Der Pfeil ändert daraufhin die
Richtung.
Eine Arbeitsliste bearbeiten, bevor der Lauf gestartet wurde
1
Zum Löschen einer einzelnen Reihe/Probe klicken Sie einmal auf die gewünschte Reihe
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Löschen". Klicken Sie im Bestätigungsdialogfenster
auf die Schaltfläche „OK", um die Probe zu löschen, oder auf die Schaltfläche „Abbrechen",
um das Fenster ohne Löschen der Probe zu schließen.
106
Abbildung 4-22 – Anzeige „Arbeitsliste"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis