Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD MAX System Benutzerhandbuch Seite 145

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitslistenraster
Sie können das Arbeitslistenraster nach einem beliebigen Feld in aufsteigender oder absteigender
Reihenfolge sortieren. Standardmäßig wird die Arbeitsliste absteigend nach „Eingabedatum"
sortiert (die neueste Eingabe zuerst). Wenn Sie die Liste nach einem anderen Feld sortieren
möchten, klicken Sie auf den Feldnamen (innerhalb der blauen Leiste). Ein Pfeil zeigt an, ob die
Liste aufsteigend (▲) oder absteigend (▼) sortiert wird. Wenn Sie die Sortierreihenfolge
umkehren möchten, klicken Sie erneut auf den Feldnamen. Der Pfeil ändert daraufhin die Richtung.
Sie können die Felder neu anordnen, indem Sie auf die Spaltenüberschrift klicken und die Spalte
bei gedrückter Maustaste an die gewünschte Position ziehen. Lassen Sie die Maustaste los,
sobald sich die Spalte an der gewünschten Position befindet.
Wenn Sie die Informationen einer Probe bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Reihe oder
scannen Sie den Barcode des Probenröhrchens. Alle Felder bis auf „Probenröhrchen" können
bearbeitet werden. An dem Sicherheitsschloss-Symbol erkennen Sie, dass das Feld gesperrt ist.
Der neueste Eintrag im Raster wird fett formatiert am Anfang des Rasters angezeigt (sofern die
Liste standardmäßig absteigend nach der Spalte „Eingabedatum" sortiert ist). Siehe Abbildung 5-3.
Abbildung 5-3 – Anzeige „Arbeitsliste" (2.000 Proben)
Die Felder und Schaltflächen für die Dateneingabe befinden sich links, das Arbeitslistenraster rechts.
Eingabedatum
Ein schreibgeschütztes Feld, in dem das Datum und die Uhrzeit der Probeneingabe angezeigt
werden.
Test
Ein schreibgeschütztes Feld, in dem der Test angezeigt wird.
Probenröhrchen
Ein schreibgeschütztes Feld, in dem die Barcodenummer des Probenpufferröhrchens
angezeigt wird.
5 – Referenzmaterial
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis