•
Alle Tests von BD sind Tests mit unveränderlichen Parametern.
•
Prüfen Sie die Statusanzeige auf Prüfprozessfehler, um bei jedem Lauf sicherzustellen, dass
er erfolgreich gestartet wurde. Wenn beim Prüfprozess Fehler festgestellt werden, wird der
Lauf nicht gestartet.
•
Nur die von BD empfohlenen Dekontaminations- und Reinigungsmittel verwenden. Die
Verwendung anderer Mittel kann zu Schäden am BD MAX™ System führen.
•
Um Schäden am BD MAX™-Gerät zu vermeiden, sollte das Gerät nur unter der Aufsicht eines
BD-Vertreters bewegt oder angehoben werden.
•
Es dürfen nur die in diesem Handbuch beschriebenen Wartungs- und Reinigungsverfahren
durchgeführt werden.
•
Einwegmaterialien wie Pipettenspitzen, Einzel-Reagenzstreifen usw. dürfen nicht wieder
verwendet werden.
•
Vor Gebrauch sicherstellen, dass alle Reagenzien und Verbrauchsmaterialien noch nicht
abgelaufen und unversehrt sind.
•
Dieses Produkt wird mit einem Schutzkontakt-Netzstecker geliefert. Gehäuse und Abdeckung
des Systems erden, um das Risiko eines Stromschlags so gering wie möglich zu halten. Der
Schutzkontaktstift muss fest mit der elektrischen Erdungsklemme des Stromanschlusses
verbunden sein. Jede Unterbrechung der Verbindung mit dem Schutzleiter oder der
Schutzleiter-Anschlussklemme kann zu einem Stromschlag und somit zu einer
Körperverletzung führen.
•
Dieses Gerät verfügt über eine vom Benutzer austauschbare Hauptsicherung. Diese darf nur
gegen eine Sicherung mit den gleichen Nennwerten ausgetauscht werden. Die Sicherung in
diesem System, eine flinke IEC-Sicherung (5 x 20 mm) des Typs F, ist für 10 A bei 250 V
ausgelegt. Die Verwendung eines anderen Sicherungstyps bzw. anderer Nennwerte kann zu
einem Stromschlag oder Brandgefahr führen. Sicherungen erst nach Absprache mit dem
zuständigen technischen Kundendienst von BD austauschen.
Alle verwendeten und nicht verbrauchten Reagenzien sowie alle anderen kontaminierten Einwegmate-
rialien müssen gemäß den Verfahren für infektiösen bzw. potenziell infektiösen Abfall gesammelt und
entsorgt werden. Es liegt in der Verantwortung jedes Labors, feste und flüssige Abfälle gemäß deren
Beschaffenheit und Gefährlichkeitsgrad zu handhaben und sie entsprechend geltenden Richtlinien
ordnungsgemäß zu behandeln und zu entsorgen (oder behandeln und entsorgen zu lassen). Flüssige
Abfälle nicht in den Abfluss gießen, wo dies verboten ist.
Gefahren
Schalter oder Steckdosen nie mit nassen Händen berühren.
Biologische Sicherheit
Symbol für Biogefährdung 101: Eine Biogefährdung besteht bei Vorhandensein
eines Organismus bzw. einer aus einem Organismus gewonnenen Substanz, der/
die eine Gefahr (in erster Linie) für die Gesundheit von Menschen darstellt.
•
Bei der Handhabung von Proben müssen allgemeine Sicherheitsvorkehrungen befolgt
werden. Bei der Arbeit mit dem BD MAX™-Gerät und der Handhabung von Patientenproben
muss Schutzkleidung getragen werden, wie z. B. Laborkittel, ungepuderte Einweghandschuhe,
Schutzbrille usw.
•
Durch die Verwendung neuer ungepuderter Einweghandschuhe bei der Handhabung von
Proben kann das Risiko einer Kreuzkontamination verhindert werden.
1 – Einführung
21