Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD MAX System Benutzerhandbuch Seite 152

Internationale windows-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
Patienten-ID
Dieses Feld wird in der Anzeige „Konfiguration" > „System" aktiviert (Abschnitt 2.4.3).
Geben Sie die Patienten-ID für die Probe ein. Sie können bis zu 20 alphanumerische Zeichen
eingeben, außer " * ? [ ]! # | ' & < > { } ~ ^ oder \. Dieses Feld ist optional (vorausgesetzt, die
Probennummer wurde aktiviert). Wenn das Feld aktiviert ist, müssen Sie darin Daten eingeben.
Dritte Patienten-ID
Dieses Feld wird in der Anzeige „Konfiguration" > „System" aktiviert (Abschnitt 2.4.3). Geben
Sie die dritte Patienten-ID für die Probe ein. Sie können bis zu 20 alphanumerische Zeichen
eingeben, außer " * ? [ ]! # | ' & < > { } ~ ^ oder \. Dieses Feld ist optional. Wenn das Feld
aktiviert ist, müssen Sie darin Daten eingeben.
Probennummer
Dieses Feld wird in der Anzeige „Konfiguration" > „System" aktiviert (Abschnitt 2.4.3).
Geben Sie die Probennummer ein, indem Sie den Barcode der Probe scannen oder die
lesbaren Ziffern manuell eingeben. Sie können bis zu 22 alphanumerische Zeichen eingeben,
außer " * ? [ ]! # | ' & < > { } ~ ^ oder \. Die Probennummer muss eindeutig sein. Dieses Feld ist
optional (vorausgesetzt, die Patienten-ID wurde aktiviert). Wenn das Feld aktiviert ist, müssen
Sie darin Daten eingeben.
Chargennummer
Klicken Sie auf eine vordefinierte Chargennummer, um diese auszuwählen. Bevor Sie eine
Arbeitsliste erstellen, legen Sie zuerst in der Anzeige „Lauf" > „Inventar" (Abschnitt 5.5.4) die
in einem Lauf zu verwendenden Chargennummern fest.
Sie können nur Chargennummern eingeben oder einscannen, die zuvor in „Inventar" festgelegt
wurden.
Master-Mix-Chargennummer
Klicken Sie auf eine vordefinierte Chargennummer, um diese auszuwählen. Bevor Sie eine
Arbeitsliste erstellen, legen Sie zuerst in der Anzeige „Lauf" > „Inventar" (Abschnitt 5.5.4) die
in einem Lauf zu verwendenden Chargennummern fest.
Sie können nur Chargennummern eingeben oder einscannen, die zuvor in „Inventar" festgelegt
wurden.
Externe Kontrolle
Wenn die Probe eine externe Kontrolle ist, klicken Sie auf „Positiv" oder „Negativ", um den
Kontrolltyp festzulegen. Dieses Feld ist optional und dient nur zu Informationszwecken.
Konzentration
Geben Sie optional eine Konzentration für die Probe ein. Sie können bis zu zehn numerische
Zeichen eingeben. Dieses Feld ist optional. Wenn Sie jedoch eine „Konzentration" eingeben,
müssen Sie auch „Einheiten" auswählen. Gültige Formate sind:
12
1.2
1.2E3 (ohne Lehrzeichen zwischen der Zahl und E)
1.2E-3 (nach E kann + oder - folgen)
.2E3
.2E+4 (nach + oder - muss eine Zahl folgen)
152
(E ist nicht erforderlich)
(nach E darf keine Dezimalzahl stehen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis